DIE GESCHÄFTSLEITUNG VON SAFIC-ALCAN FREUT SICH, ZUSAMMEN MIT DEN PRIVATE EQUITY FONDS, DEN START EINES NEUEN UNTERNEHMERISCHEN PROJEKTS BEKANNT ZU GEBEN

Das Führungsteam von Safic-Alcan freut sich, gemeinsam mit den bestehenden Private-Equity-Fonds-Partnern, nämlich EMZ Partners, Sagard und Société Générale Capital Partenaires, den Start ihres nächsten Projekts bekannt zu geben.
Alle drei bisherigen Partner werden weiterhin an der Seite des Managements investieren und werden durch drei neue Private Equity Fonds, nämlich Equistone, IK Partners und GENEO Capital Entrepreneur, verstärkt.
Diese Transaktion stellt eine neue Phase in der Entwicklung von Safic-Alcan dar, das Ende 2021 mit dem Erreichen eines Umsatzes von 725 Millionen Euro einen neuen Meilenstein erreicht hat. Safic-Alcan wird sich weiterhin mehrheitlich im Besitz des Managements und der Mitarbeiter befinden.
Yann Lissillour, CEO von Safic-Alcan seit April 2022, erklärte: „Wir freuen uns, unser unternehmerisches Projekt mit unseren langjährigen Partnern EMZ, Sagard und SGCP fortzusetzen und unsere neuen zusätzlichen Partner Equistone, IK und GENEO Capital Entrepreneur willkommen zu heißen. Wir sind davon überzeugt, dass wir über eine äußerst solide Aufstellung verfügen, die das Rückgrat für unser künftiges Wachstum bilden wird und die Unabhängigkeit unserer Gruppe weiter gewährleistet.“
Antoine Ernoult-Dairaine (Sagard) und Thierry Raiff (EMZ) fügten hinzu: „Wir freuen uns sehr, unser langfristiges Engagement an der Seite von Safic-Alcan zu erneuern und ein neues Kapitel seiner erfolgreichen weltweiten Entwicklung aufzuschlagen. Wir möchten Martial Lecat für seinen außergewöhnlichen Beitrag in den vergangenen Jahren, die wir gemeinsam verbracht haben, herzlich danken und sind sehr zuversichtlich, dass Yann Lissillour und sein Team die Führungsrolle von Safic-Alcan in den verschiedenen Geschäftsbereichen bekräftigen werden“.
Guillaume Jacqueau (Equistone) und Thomas Grob (IK Partners) fügten hinzu: „Wir haben die beeindruckende Entwicklung von Safic Alcan seit langem verfolgt und freuen uns sehr, in den nächsten Jahren mit dem Managementteam zusammenzuarbeiten. Wir freuen uns darauf, sie bei der weiteren Entwicklung des Unternehmens zu unterstützen und ihre ehrgeizige Wachstumsstrategie zu fördern“.
Marc Diamant (SGCP) und François Rivolier (GENEO Capital Entrepreneur) fügten hinzu: „Wir haben im Laufe der Zeit eine enge Beziehung zum Managementteam von Safic-Alcan aufgebaut. Als Evergreen-Investoren fühlen wir uns sehr geehrt, gemeinsam mit soliden und leistungsstarken Managern und Finanzpartnern an diesem neuen Wachstumszyklus teilzunehmen, da Safic-Alcan in diesem Jahr sein 175-jähriges Bestehen feiert.
Über Safic-Alcan
Safic-Alcan ist ein unabhängiger französischer Vertreiber von Spezialchemikalien mit Hauptsitz in Paris La Défense (Frankreich). Das Unternehmen entwickelt und liefert eine breite Palette von Polymeren, Materialien und Additiven für die Gummi-, Beschichtungs-, Klebstoff-, Thermoplast-, Polyurethan-, Schmiermittel-, Waschmittel-, Kosmetik-, Pharma- und Nutrazeutikindustrie. Mit einem Netz von 32 strategisch günstig gelegenen Niederlassungen in Europa, der Türkei, dem Nahen Osten, Nordamerika, Mexiko, China und Südafrika vertritt das Unternehmen modernste Hersteller in aller Welt. Seine hochspezialisierten Vertriebsingenieure ermöglichen es Safic-Alcan, engagiertes technisches Fachwissen und leistungsstarke Lösungen anzubieten, wodurch langfristige Partnerschaften mit den meisten seiner Auftraggeber und Kunden entstehen. Safic-Alcan beschäftigt weltweit 697 Mitarbeiter und erwirtschaftete im Jahr 2021 einen Umsatz von 725 Mio. €.
Über EMZ
EMZ ist ein unabhängiger Spezialfonds, der an der Seite von führenden Unternehmensmanagern investiert, die bereit sind, die Kontrolle über ihr Kapital zu erwerben oder zu konsolidieren. Mit 15 Investmentexperten mit Sitz in Paris und München hat EMZ seit 1999 in mehr als 150 Transaktionen investiert. Die erste Investition in Safic-Alcan wurde 2007 getätigt. Die für die Transaktion verantwortlichen Teammitglieder: Thierry Raiff, Ajit Jayaratnam, Ludovic Bart, Mathieu Barlet. https://emzpartners.com/
Über Sagard
Sagard ist ein französischer Investmentfonds, der Beteiligungskapital zur Verfügung stellt, um die Entwicklung mittelgroßer Unternehmen zu unterstützen, die von ehrgeizigen Managementteams geführt werden. Sagard wurde 2003 mit der Unterstützung der Familie Desmarais gegründet. Zu den Investoren von Sagard gehören führende Industriellenfamilien sowie erstklassige institutionelle Anleger. Seit seiner Gründung haben Sagard und sein in Paris ansässiges Team von 12 Fachleuten in 40 Industrie- und Dienstleistungsunternehmen in Frankreich investiert. Das Sagard-Team besteht aus Antoine Ernoult-Dairaine, Maxime Baudry, Charlotte Kitabgi und Nasser Bounjou. https://equity-partners.sagard.eu/
Über Société Générale Capital Partenaires (SGCP)
Seit mehr als 30 Jahren unterstützt die Société Générale Capital Partenaires (SGCP) Gründer und Manager von KMU durch eine proaktive und enge Zusammenarbeit. SGCP übernimmt Minderheitsbeteiligungen am Kapital von Unternehmen mit Beträgen zwischen 1 und 35 Millionen Euro in verschiedenen Zusammenhängen: neue Entwicklungsphase, Umstrukturierung der Gesellschafter, Optimierung der Finanzstruktur, Übertragung. Jedes Jahr investieren die SGCP-Teams mit Sitz in Paris, Lille, Straßburg, Lyon, Marseille, Bordeaux und Rennes mehr als hundert Millionen Euro in etwa fünfzehn Operationen und bestätigen damit ihr langfristiges Engagement für die Finanzierung von Unternehmen und der Wirtschaft. https://capitalpartenaires.societegenerale.com
Presse-Kontakt
Florence Amphoux Tel : +33 (0)1 42 14 70 33 – florence.amphoux@socgen.com
Bernard Gaudin Tel : +33 (0)1 42 13 15 98 – bernard.gaudin@socgen.com
Über Equistone Partners Europe Limited
Equistone ist eine unabhängige Investmentgesellschaft, die sich vollständig im Besitz ihrer Führungskräfte befindet und von diesen geleitet wird.
Das Unternehmen ist einer der führenden europäischen Investoren im Bereich mittelgroßer Übernahmen mit einer starken, beständigen Erfolgsbilanz von über 40 Jahren und mehr als 400 abgeschlossenen Transaktionen in diesem Zeitraum. Equistone hat einen starken Fokus auf Eigentümerwechsel und strebt an, zwischen 25 und 200 Millionen Euro Eigenkapital in Unternehmen mit einem Unternehmenswert zwischen 50 und 500 Millionen Euro zu investieren. Das Unternehmen verfügt über ein Team von mehr als 40 Investmentexperten, die in Frankreich, Deutschland, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich tätig sind und als strategische Partner an der Seite von Managementteams investieren. Equistone investiert derzeit in seinen sechsten Buyout-Fonds, der im März 2018 mit einer harten Obergrenze von 2,8 Mrd. Euro abgeschlossen wurde, und hat vor kurzem den Equistone Reinvestment Fund aufgelegt, der das Mandat hat, nach dem Ausstieg eines Portfoliounternehmens aus einem seiner wichtigsten Buyout-Fonds zusammen mit neuen Sponsoren Minderheitsinvestitionen zu tätigen.
Equistone ist von der Financial Conduct Authority zugelassen und wird von ihr reguliert. Für weitere Informationen www.equistonepe.com.
Presse-Kontakt
BRUNSWICK, 69 Boulevard Haussmann, 75008 Paris, Frankreich – Tel +33 (0) 1 53 96 83 83
Agnes Catineau – Partnerin Tel Direct +33 (0) 1 53 96 83 84 – Mobile +33 (0) 6 19 17 16 67 Gabriel Jabès – Account Director Mobile +33 (0) 6 40 87 08 14
Über IK Partners
IK Partners („IK“) ist eine europäische Private-Equity-Gesellschaft, die sich auf Investitionen in den Benelux-Ländern, der DACH-Region, Frankreich, den nordischen Ländern und Großbritannien konzentriert. Seit 1989 hat IK mehr als 14 Milliarden Euro an Kapital aufgebracht und in über 160 europäische Unternehmen investiert. IK unterstützt Unternehmen mit großem Potenzial und arbeitet mit Managementteams und Investoren zusammen, um robuste, gut positionierte Unternehmen mit hervorragenden langfristigen Aussichten zu schaffen. www.ikpartners.com
Presse-Kontakt
Vidya Verlkumar Tel: +44 (0) 7787 558 193 – vidya.verlkumar@ikpartners.com
Maitland/AMO James McFarlane Tel.: +44 (0) 7584 142665 – jmcfarlane@maitland.co.uk / ik-maitland@maitland.co.uk
Über GENEO Capital Entrepreneur
GENEO Capital Entrepreneur hat es sich zum Ziel gesetzt, kleine und mittlere Unternehmen mit positiven Finanzierungen zu versorgen und ihr volles Potenzial an Wertschöpfung und Wirkung zu entfalten.
Mit einem verwalteten Vermögen von 600 Mio. Euro, u. a. über eine Evergreen-Beteiligungsgesellschaft, ist GENEO ein Geschäftspartner, der in der Lage ist, maßgeschneiderte Eigenkapitallösungen anzubieten und langfristig ehrgeizige Strategien zu verfolgen. Unser Team ist so strukturiert, dass es operative Unterstützung und Fachwissen bietet, mit engagierten Mitarbeitern für M&A, Digitalisierung, Innovation, CSR und Impact und einem Pool von mehr als 70 Spezialisten. Unsere Investoren, darunter Finanzinstitute und mehr als 200 Unternehmer und Familien, bilden eine echte „GENEO-Community“, die bereit ist, Erfahrungen und Geschäftsnetzwerke zu teilen. Wenn wir investieren, engagieren wir uns!
www.geneocapitalentrepreneur.com
Presse-Kontakt
Agence Otto – Géraldine Otto Port. : +33 (0)6 18 43 86 22 – gotto@agenceotto.com
Finanzierung & Advisors
Mandated Lead Arrangers und Physical Bookrunners
o ING Bank NV: Grégoire Villiaume, Bastien Lefevre, Julien Delfour, Mélanie Yew
o Natixis: Stefan Herschel, Pierre Kurinckx, Vincent Paccalin, Erwan Manuel
o Société Générale: Charles-Emmanuel Pascal, Edouard Divisia, Claudia Penavaire, Baptiste Monteux.
Mandated Lead Arrangers und Bookrunners
o Crédit Industriel et Commercial: Aymeric Duchesne, Laurane Verpillon, Valentine Vandenhoeke, Alexandra Blaisonneau
o HSBC Continental Europe: Rodolphe de Tinguy, Sylvain Treilles, Lucy Pain
Transaktionsberater
o M&A: Natixis Partners (Boris Picchiottino, Haroun Gambier, Beatriz Gadol Gallego)
o Debt Advisory: Natixis Partners (Patrice Raulin, Emmanuel Nogues).
o Legal/debt finance: Goodwin (Adrien Paturaud, François Scheffer)
o Legal/Corporate: Goodwin (Maxence Bloch, Simon Servan-Schreiber, Melanie Walusiak), Altair (Tessa Parodi de Schonen).
o Steuern: Goodwin (Marie-Laure Bruneel), Cazals Manzo (Xavier Colard, Bertrand de Saint-Quentin).
o Strategic VDD: Kearney (Jérôme Souied, Patrick Rabbat, Edgard Cattan)
o Financial VDD: PWC (Eric Douheret, Sofia Bennis)
o Legal VDD: PWC (Yannick Olivier, Claire Pascal Oury)
o Labour Law VDD: PWC Rechtsanwaltsgesellschaft (Bernard Borrely, Pauline d’Humières)
o Tax VDD: PWC (Xavier Etienne, Arielle Ohayon Cohen)
o IK legal advisors: Willkie Farr & Gallagher (Hugo Nocerino, Eduardo Fernandez)
o IK strategic DD: Bain & Company (Arnaud Dubois, Barthélémy Van Laer).
o IK Financial DD: 8 Advisory (Christian Berling).
o IK Legal, Tax, Labour DD: KPMG Avocats.
o Equistone Legal: Paul Hastings (O Deren, S Crepy)
o Equistone Financial DD: Alvarez & Marshal (F Steiner, B Bestion)
o GENEO & SGCP legal advisor: Sekri Valentin Zerrouk (Pierre-Emmanuel Chevalier, Natacha Baratier, Chloé Metivier).
Banks Advisors
o Rechtsberater: Latham (Xavier Farde, Carla-Sophie Imperadeiro, Virginie Terzic