Fovéa ist eine französische Gruppe von Veterinärkliniken, die im Jahre 2021 von Pierre Colasson und Oliver Reineau gegründet wurde. Die Gruppe bietet Tierärzten eine Alternative zu vergleichbaren Gruppen, in dem sie die einzelnen Ärzte klar in den Vordergrund stellt.
Im März 2023 beteiligte sich EMZ an Fovéa, um die weiteren Wachstumspläne des Managements finanziell zu unterstützen.
Advancy
Strategieberatung
Advancy ist ein international führendes Consulting Unternehmen mit Fokus auf Strategie und Operations. Advancy unterstützt Unternehmen bei den Themen Performance Improvement und der strategischen Transformation.
Im Februar 2023 investierte EMZ in Advancy im Rahmer einer Owners-Buy-Out Transaktion mittels eines Nachrangdarlehens.
Aspire Education Group
Bildungswesen
Aspire ist ein führender Bildungsanbieter im Bereich B2P und B2B/B2C in Österreich und Deutschland.
EMZ hat im Februar 2023 einen Mehrheitsanteil erworben und ist zusammen mit dem Management Team investiert.
Positive Group (ehemals Sarbacane)
SaaS
Die Positive Group ist ein Softwarehersteller, der sich auf Kommunikationsdienstleistungen für KMUs konzentriert.
Im Oktober 2022 erwarb EMZ eine Minderheitsbeteiligung an der Gruppe
Batibig
Gebäudeinstandhaltung und -renovierung
Das Unternehmen ist eines der führenden Unternehmen für vielseitig spezialisierte Gebäudeinstandhaltung und -renovierung mit dem Fokus auf Sanitär-, Bedachungs-, Dichtungs-, Heizungs- und Fassadenarbeiten.
Im Oktober 2022 erwarb EMZ eine Minderheitsbeteiligung an Batibig, um seine externe Wachstumsstrategie zu unterstützen.
Almerys
ABRECHNUNGSDIENSTLEISTER
Almerys bietet Versicherungsunternehmen (privaten Krankenversicherungen, Versicherungen auf Gegenseitigkeit sowie Bankversicherern) und Vorsorgeeinrichtungen umfassende Lösungen zur Digitalisierung und Sicherung ihrer Geschäftsprozesse und für die Verwaltung und Bearbeitung ihrer Tätigkeiten.
Im Oktober 2022 erwarb EMZ eine Minderheitsbeteiligung an Almerys.
WISHCARD TECHNOLOGIES GROUP
Geschenkgutscheine und B2B Geschenkkarten
Mit über 500 hoch angesehenen „Einlöse-Partnern” ist die Wishcard Technologies Group der führende Anbieter für B2C-Multi-Brand-Geschenkgutscheine und B2B-Geschenkkarten in der DACH Region.
Als Lead-Investor, erwirbt EMZ PARTNERS, zusammen mit IK Partners und dem Bestandsinvestor Oakley Capital eine signifikante Minderheit in der Wishcard Technologies Group
CLUBFUNDING GROUP
Fintech
ClubFunding Group ist ein französischer Finanzdienstleister, der über 15.000 privaten und institutionellen Investoren Anlagelösungen bietet.
Gemeinsam mit Florac, Peninsula Capital und BPI erwirbt EMZ Partners die Minderheit am Unternehmen und ermöglicht den Gründern und der Geschäftsführung weiterhin die Kontrolle über die Gruppe zu behalten.
AYMING
Beratung zur Unternehmensleistung
Ayming ist ein spezialisierter Beratungsdienstleister im Bereich der steuerlichen Innovationsanreize und der HR-Performance.
EMZ unterstützte das Managementteam von Ayming unter der Leitung von Hervé Amar und Denis Blanc bei der Übernahme ihres Unternehmens. Ziel der Transaktion ist gewesen, die Beschleunigung der internationalen Entwicklung der Gruppe sowie ihres Software-Publishing-Geschäfts.
Biogroup
Spezialchemikalien
Die 1998 von Dr. Stéphane Eimer gegründete Biogroup ist ein führender Anbieter medizinischer Biologie in Europa.
Im Jahr 2015 arrangierte EMZ eine Anleihefinanzierung, um die Übernahme von Laboratoires LCD teilweise zu finanzieren. EMZ-Fonds haben sich dann an der Finanzierung der strategischen Akquisitionen der Gruppe bei drei Gelegenheiten in Frankreich und im Ausland beteiligt. Insbesondere finanzierte EMZ im Jahr 2020 die Übernahme von CMA-Médina, dem führenden belgischen Anbieter.
FotoFinder Systems
MedTech (Dermatology)
FotoFinder Systems GmbH ist der weltweit führende Anbieter von Visualisierungstechnologie zur Hautkrebsfrüherkennung sowie für ästhetische Anwendungen.
EMZ Partners hat eine Mehrheitsbeteiligung erworben und investiert zusammen mit der Gründerfamilie und ausgewählten Mitgliedern des Managements.
Pipersberg
Gas und Wasser Service Lösungen
Das 1843 in Remscheid gegründete Unternehmen Pipersberg ist einer der führende Fullservice-Partner für die Versorgungswirtschaft im Bezug auf Fertigung, Eichung, Zertifizierung, Vertrieb und Service rund um Gas- und Wasserzähler.
Zusammen mit dem Management Team beteiligt sich EMZ Partners mehrheitlich an der Hermann Pipersberg jr. GmbH.
Groupe Ginger
VIELSEITIGE ENGINEERING-EXPERTISE FÜR DIE BAUBRANCHE
Die 1933 gegründete Groupe Ginger ist der französische Marktführer für die technische Planung von Böden, für Baustoffe und Bestandsbauten sowie Umweltanalysen für die Baubranche.
Im Oktober 2021 bekräftigte EMZ seine Unterstützung für das Managementteam der Ginger Gruppe anlässlich einer neuen LBO-Transaktion.
Simon Hegele
Logistik
Das 1920 gegründete Unternehmen hat sich von einem reinen Umzugs- und Transportdienstleister zu einem internationalen Anbieter von anspruchsvollen Logistik Dienstleistungen mit einem diversifizierten Service-Portfolio entwickelt.
EMZ Partners beteiligt sich im Rahmen einer Nachfolgeregelung mit Management-Buyout (MBO) an der Simon Hegele Gruppe.
INGENTIS
HR SOFTWARE
Ingentis ist ein Anbieter von HR-Tech und Workflow Management Software mit über 2.000 Kunden in mehr als 100 Ländern weltweit.
EMZ hat an der Seite des Managementteams und Maguar beteiligt, welche die Mehrheit der Gruppe übernommen haben.
FAUCHE
Elektrotechnik
Die 1963 gegründete Groupe Fauché ist einer der führenden Anbieter im Bereich Elektrotechnik in Frankreich. Mit über 1.700 Mitarbeitern in 77 Niederlassungen und Servicezentren bietet das Unternehmen Dienstleistungen über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg an, einschließlich Planung/Installation von Elektroanlagen, Wartung, Planung/Installation von Automatisierungssystemen und Herstellung von Elektrogeräten.
Unterstützt durch EMZ Partners übernimmt das Management von Fauché die Mehrheit am Unternehmen.
CELEBRATE
ONLINEANBIETER FÜR PERSONALISIERBARE GRUSSKARTEN
Seit ihrer Gründung im Jahr 2010 hat sich die celebrate Gruppe zum europäischen Marktführer für personalisierbare Grußkarten entwickelt. Die celebrate Gruppe hat ihre Wurzeln in der kartenmacherei, die als Love Brand weiterhin ihr Herzstück bildet.
Im März 2021 erwarb EMZeine Minderheitsbeteiligung, neben der Gründerfamilie, die Mehrheitsgesellschafter der Gruppe bleibt.
ASSEPRO
BROKERUNTERNEHMEN IM RISIKO- UND VORSORGEBEREICH
Assepro ist ein führendes, unabhängiges Brokerunternehmen im Risiko- und Vorsorgebereich für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in der Schweiz. Die ASSEPRO Gruppe zählt rund 8.000 kleine und mittlere Unternehmen zu ihren Kunden.
Im Januar 2021 erwarb EMZ, neben dem Management Team, die Mehrheit an der Gruppe.
LABELYS
SELBSTKLEBENDE ETIKETTEN
Labelys entwickelt, druckt und vertreibt Premium-Selbstklebeetiketten für verschiedene Endmärkte in Frankreich, der Schweiz und Spanien.
Im Dezember 2020 strukturierte EMZ Partners gemeinsam mit Bpifrance eine Management-Sponsored Transaktion unter der Führung von Grégoire Desmettre (CEO) und Julien de Swaan (CFO). Ziel der Transaktion war es sowohl, die Anteile des Managements an der Gesellschaft zu erhöhen, als auch die Bereitstellung von weiterem Wachstumskapital u.a. zur Finanzierung von Add-on-Akquisitionen.
BIOGROUP LCD
BIOMEDIZINISCHE STANDARDANALYSEN
Mit mehr als 700 Laboren ist Biogroup LCD führender Anbieter auf dem französischen Markt für biomedizinische Standardanalysen. Biogroup wird mehrheitlich von ihrem Gründer, dem Biologen Stéphane Eimer, gehalten. Im November 2015 stellte EMZ die Finanzierung, um die Übernahme von LCD Laboratories durch Biogroup zu begleiten. EMZ unterstütze Biogroup durch drei weitere Investitionen bei der Realisierung einer externen Wachtumsstrategie. Im Oktober 2020 brachte der Erwerb von CMA-Medina, dem belgischen Markführer, Biogroups erster Akquisition innerhalb Europas, das Unternehmen einen wichtigen Schritt voran. EMZ stellte, neben ICG, die Finanzierung für diese bedeutende Übernahme.
Seit dem Tod von Stéphane Eimer am 22. Juni 2022 wird der Vorsitz der Gruppe von seiner Frau Isabelle übernommen, die von allen Managern unterstützt wird.
HRWORKS
SOFTWARE
HRworks wurde 1999 von Thomas Holzer gegründet und ist ein auf Software-as-a-Service (SaaS) spezialisierter Softwareanbieter für Personallösungen für kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland.
EMZ Partners beteiligte sich an der Seite von Lead-Investor Maguar Capital sowie weiteren Co-Investoren an HRworks.
CEVA SANTE ANIMALE
TIERGESUNDHEIT
Ceva, ein Spin-off von Sanofi-Synthélabo, ist das weltweit zehntgrößte Unternehmen im Bereich der Tiermedizin.
Als Partner von Ceva unterstützte EMZ seit 1999 mehrere LBOs unter der Federführung der Fonds PAI Partners und Industri Kapital. Im Juni 2007 und im Juni 2014 strukturierte EMZ mehrere Transaktionen im Rahmen von Management-Sponsored Buyout. Im März 2020 investierte EMZ erneut in Ceva im Rahmen der Neuorganisationen der Gesellschafterstruktur.
Jacky Perrenot
Spedition
Jacky Perrenot ist der drittgrößte Spediteur Frankreichs mit einem dichten Standortnetz (82 in Frankreich) und einer der größten Flotten Europas (7.800 Fahrzeuge). Die ursprünglich auf den Landwirtschafts- und Nahrungsmittelsektor sowie den Einzelhandel fokussierte Gruppe expandierte in den letzten Jahren durch eine aktive M&A-Strategie unter der Leitung von Philippe Givone, seit 2007 CEO von Jacky Perrenot, in neue Segmente. Mittlerweile verfügt die Gruppe über die erforderliche kritische Größe und gilt mit der größten „grünen“ Flotte Europas als führend in Bezug auf die ökologische Wende.
Im Januar 2020 strukturierten EMZ und Siparex die Übernahme von Jacky Perrenot zusammen mit Philippe Givone (CEO), um gemeinsam die Anteile von dem 77-jährigen Gründer des Unternehmens, Jacky Perrenot, zu erwerben und die Umsetzung der Konzernstrategie voranzutreiben. Diese basiert hauptsächlich auf (i) profitablem externen Wachstum, (ii) der Einführung umweltfreundlicher Fahrzeuge und (iii) der Expansion in neue Nischenmärkte basiert.
Rail Industries
Straßentransport
Rail Industries ist die Holdinggesellschaft von SNIC, einem Hersteller von Sicherungsrelais in der Bahnsparte.
Im Oktober 2019 beteiligte sich EMZ an der Finanzierung der Übernahme des Bahngeschäfts von Idemia Group, eines Herstellers von Zugmeldern und Kommunikationssystemen zwischen Schiene und Zug, durch Rail Industries.
WEYOU GROUP
Fachmessen
Weyou ist der französische Marktführer für die Veranstaltung mittelgroßer Fachmessen. Die Gruppe organisiert 18 Messen in Paris und Cannes, die in ihrem jeweiligen Bereich als „Pflichtveranstaltungen“ gelten.
Im Oktober 2019 strukturierte EMZ eine Management-Sponsored-Transaktion, die FCDE den Exit ermöglichte und dem CEO des Unternehmens Romuald Gadrat die Kontrollmehrheit sicherte.
Lumibird
Laserindustrie
Lumibird, eine an der Euronext börsennotierte Gruppe, ist ein führender französischer Hersteller von Laserprodukten, der von CEO und Mehrheitsaktionär Marc Le Flohic gegründet wurde.
Im Juli 2019 entschied sich Marc Le Flohic für EMZ als Finanzpartner in der Holdinggesellschaft der Gruppe.
Arturia
Musik-Software und -Hardware
Die von Frédéric Brun gegründete und verwaltete Arturia entwirft und entwickelt Musik-Software und -Hardware für Hobbymusiker, semi-professionelle und professionelle Anwender aus dem Musikgeschäft.
Im Juni 2019 strukturierte EMZ eine Management-Sponsored-Transaktion, durch die Frédéric Brun und vier weitere Manager die vollständige Kontrolle über die Gruppe zurückerhielten. Durch EMZ erhält Arturia die finanzielle Unterstützung für die Umsetzung seiner Wachstumsstrategie.
SPIE BATIGNOLLES
HOCH- & TIEFBAU
Spie Batignolles gehört zu den führenden französischen Bau-, Infrastruktur- und Dienstleistungsunternehmen. Das Unternehmen ist auf sechs Bereiche spezialisiert: Hochbau, Tiefbau und Fundamente, Energie, öffentliche Bauarbeiten, Immobilien und Konzessionen.
Im Januar 2019 strukturierte EMZ eine Management-Sponsored-Transaktion, durch die über 200 neue Manager in ihr Unternehmen investieren konnten.
VIGNAL LIGHTING GROUP
BELEUCHTUNGS- UND SIGNALSYSTEME
Vignal Lighting Group ist auf die Planung, Herstellung und Vermarktung von Beleuchtungs- und Signalanlagen sowie von Systemen für Industrie- und Nutzfahrzeuge spezialisiert. Das Unternehmen entstand 2014 durch die Fusion von Vignal Systems und ABL Lights. 2017 erzielte die Gruppe über € 100 Mio. Umsatz und beschäftigte über 500 Mitarbeiter.
Im Dezember 2018 unterstützte EMZ das Management von Vignal Lighting Group bei der Übernahme der Anteile von Eurazeo PME. Die von EMZ strukturierte Transaktion stärkt die Kapitalbeteiligung des Managementteams, dem die Gruppe ihren Erfolg verdankt, allen voran Jean-Louis Coutin, Fabrice Jahan and Emmanuel Magat.
Diam
Merchandising für die Luxusbranche
Diam Group ist der internationale Marktführer für Point-of-Sale-Merchandising für führende Luxus-, Kosmetik- und Einzelhandelsmarken.
Im Juli 2018 ermöglichte EMZ 120 Managern die Übernahme der Kapitalmehrheit an der Gruppe durch eine Management-Sponsored-Transaktion.
My Media Group
Vermarktungslösungen für die Luxusbranche
Die 2005 von Anthony Ravau, David Ringrave und Benjamin Séguillon gegründete My Media wurde innerhalb von 10 Jahren zur führenden unabhängigen französischen Medienagentur.
Im Juni 2018 arrangierte EMZ Nachrangfinanzierungen im Rahmen der LBO-Transaktion unter der Federführung von LBO France. Im November 2015 ermöglichte EMZ dem Management-Team die Übernahme der Kapitalmehrheit an ihrem Unternehmen durch eine Management-Sponsored-Transaktion.
Forlam
STAHLVERARBEITUNG
Die früher im Familienkonzern Experton-Revollier konsolidierte Forlam Industries ist auf Stahlverarbeitung (Walzwerke, Strangpressen, Schmieden) für diversifizierte Endmärkte spezialisiert.
Im Oktober 2017 investierte EMZ an der Seite von Renaud Fontanilles, CEO von Forlam und Aktionär von Experton-Revollier, in den Spinoff von Forlam aus Experton. Damit erlangte Forlam seine Unabhängigkeit.
MCI Group
Meeting- und Event-Management
Die 1993 gegründete MCI Group ist der größte Veranstalter professioneller Konferenzen der Welt für Privatunternehmen und Vereine.
Im Juli 2017 investierte EMZ an der Seite der Tondeur-Familie, Managern und Indigo Capital, um die Wachstumsstrategie des Unternehmens zu unterstützen.
Azae
Häusliche Pflege für Senioren & Haushaltsdienste
Die 2005 gegründete Azae wurde innerhalb von 10 Jahren zu einem der führenden Marktteilnehmer für die häusliche Pflege für Senioren und Haushaltsdienste (hauptsächlich Reinigung & Bügeln). Das Unternehmen ist gelistet an der Alternext. .
Mit Hilfe der von EMZ strukturierten Transaktion wurde der Erwerb der Minderheitenanteile als auch das öffentliche Übernahmeangebot finanziert.
FOVEA
Veterninärkliniken
Fovéa ist eine französische Gruppe von Veterinärkliniken, die im Jahre 2021 von Pierre Colasson und Oliver Reineau gegründet wurde. Die Gruppe bietet Tierärzten eine Alternative zu vergleichbaren Gruppen, in dem sie die einzelnen Ärzte klar in den Vordergrund stellt.
Im März 2023 beteiligte sich EMZ an Fovéa, um die weiteren Wachstumspläne des Managements finanziell zu unterstützen.
Advancy
Strategieberatung
Advancy ist ein international führendes Consulting Unternehmen mit Fokus auf Strategie und Operations. Advancy unterstützt Unternehmen bei den Themen Performance Improvement und der strategischen Transformation.
Im Februar 2023 investierte EMZ in Advancy im Rahmer einer Owners-Buy-Out Transaktion mittels eines Nachrangdarlehens.
Aspire Education Group
Bildungswesen
Aspire ist ein führender Bildungsanbieter im Bereich B2P und B2B/B2C in Österreich und Deutschland.
EMZ hat im Februar 2023 einen Mehrheitsanteil erworben und ist zusammen mit dem Management Team investiert.
Positive Group (ehemals Sarbacane)
SaaS
Die Positive Group ist ein Softwarehersteller, der sich auf Kommunikationsdienstleistungen für KMUs konzentriert.
Im Oktober 2022 erwarb EMZ eine Minderheitsbeteiligung an der Gruppe
Batibig
Gebäudeinstandhaltung und -renovierung
Das Unternehmen ist eines der führenden Unternehmen für vielseitig spezialisierte Gebäudeinstandhaltung und -renovierung mit dem Fokus auf Sanitär-, Bedachungs-, Dichtungs-, Heizungs- und Fassadenarbeiten.
Im Oktober 2022 erwarb EMZ eine Minderheitsbeteiligung an Batibig, um seine externe Wachstumsstrategie zu unterstützen.
Almerys
ABRECHNUNGSDIENSTLEISTER
Almerys bietet Versicherungsunternehmen (privaten Krankenversicherungen, Versicherungen auf Gegenseitigkeit sowie Bankversicherern) und Vorsorgeeinrichtungen umfassende Lösungen zur Digitalisierung und Sicherung ihrer Geschäftsprozesse und für die Verwaltung und Bearbeitung ihrer Tätigkeiten.
Im Oktober 2022 erwarb EMZ eine Minderheitsbeteiligung an Almerys.
WISHCARD TECHNOLOGIES GROUP
Geschenkgutscheine und B2B Geschenkkarten
Mit über 500 hoch angesehenen „Einlöse-Partnern” ist die Wishcard Technologies Group der führende Anbieter für B2C-Multi-Brand-Geschenkgutscheine und B2B-Geschenkkarten in der DACH Region.
Als Lead-Investor, erwirbt EMZ PARTNERS, zusammen mit IK Partners und dem Bestandsinvestor Oakley Capital eine signifikante Minderheit in der Wishcard Technologies Group
CLUBFUNDING GROUP
Fintech
ClubFunding Group ist ein französischer Finanzdienstleister, der über 15.000 privaten und institutionellen Investoren Anlagelösungen bietet.
Gemeinsam mit Florac, Peninsula Capital und BPI erwirbt EMZ Partners die Minderheit am Unternehmen und ermöglicht den Gründern und der Geschäftsführung weiterhin die Kontrolle über die Gruppe zu behalten.
AYMING
Beratung zur Unternehmensleistung
Ayming ist ein spezialisierter Beratungsdienstleister im Bereich der steuerlichen Innovationsanreize und der HR-Performance.
EMZ unterstützte das Managementteam von Ayming unter der Leitung von Hervé Amar und Denis Blanc bei der Übernahme ihres Unternehmens. Ziel der Transaktion ist gewesen, die Beschleunigung der internationalen Entwicklung der Gruppe sowie ihres Software-Publishing-Geschäfts.
Biogroup
Spezialchemikalien
Die 1998 von Dr. Stéphane Eimer gegründete Biogroup ist ein führender Anbieter medizinischer Biologie in Europa.
Im Jahr 2015 arrangierte EMZ eine Anleihefinanzierung, um die Übernahme von Laboratoires LCD teilweise zu finanzieren. EMZ-Fonds haben sich dann an der Finanzierung der strategischen Akquisitionen der Gruppe bei drei Gelegenheiten in Frankreich und im Ausland beteiligt. Insbesondere finanzierte EMZ im Jahr 2020 die Übernahme von CMA-Médina, dem führenden belgischen Anbieter.
FotoFinder Systems
MedTech (Dermatology)
FotoFinder Systems GmbH ist der weltweit führende Anbieter von Visualisierungstechnologie zur Hautkrebsfrüherkennung sowie für ästhetische Anwendungen.
EMZ Partners hat eine Mehrheitsbeteiligung erworben und investiert zusammen mit der Gründerfamilie und ausgewählten Mitgliedern des Managements.
Pipersberg
Gas und Wasser Service Lösungen
Das 1843 in Remscheid gegründete Unternehmen Pipersberg ist einer der führende Fullservice-Partner für die Versorgungswirtschaft im Bezug auf Fertigung, Eichung, Zertifizierung, Vertrieb und Service rund um Gas- und Wasserzähler.
Zusammen mit dem Management Team beteiligt sich EMZ Partners mehrheitlich an der Hermann Pipersberg jr. GmbH.
Groupe Ginger
VIELSEITIGE ENGINEERING-EXPERTISE FÜR DIE BAUBRANCHE
Die 1933 gegründete Groupe Ginger ist der französische Marktführer für die technische Planung von Böden, für Baustoffe und Bestandsbauten sowie Umweltanalysen für die Baubranche.
Im Oktober 2021 bekräftigte EMZ seine Unterstützung für das Managementteam der Ginger Gruppe anlässlich einer neuen LBO-Transaktion.
Simon Hegele
Logistik
Das 1920 gegründete Unternehmen hat sich von einem reinen Umzugs- und Transportdienstleister zu einem internationalen Anbieter von anspruchsvollen Logistik Dienstleistungen mit einem diversifizierten Service-Portfolio entwickelt.
EMZ Partners beteiligt sich im Rahmen einer Nachfolgeregelung mit Management-Buyout (MBO) an der Simon Hegele Gruppe.
INGENTIS
HR SOFTWARE
Ingentis ist ein Anbieter von HR-Tech und Workflow Management Software mit über 2.000 Kunden in mehr als 100 Ländern weltweit.
EMZ hat an der Seite des Managementteams und Maguar beteiligt, welche die Mehrheit der Gruppe übernommen haben.
FAUCHE
Elektrotechnik
Die 1963 gegründete Groupe Fauché ist einer der führenden Anbieter im Bereich Elektrotechnik in Frankreich. Mit über 1.700 Mitarbeitern in 77 Niederlassungen und Servicezentren bietet das Unternehmen Dienstleistungen über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg an, einschließlich Planung/Installation von Elektroanlagen, Wartung, Planung/Installation von Automatisierungssystemen und Herstellung von Elektrogeräten.
Unterstützt durch EMZ Partners übernimmt das Management von Fauché die Mehrheit am Unternehmen.
CELEBRATE
ONLINEANBIETER FÜR PERSONALISIERBARE GRUSSKARTEN
Seit ihrer Gründung im Jahr 2010 hat sich die celebrate Gruppe zum europäischen Marktführer für personalisierbare Grußkarten entwickelt. Die celebrate Gruppe hat ihre Wurzeln in der kartenmacherei, die als Love Brand weiterhin ihr Herzstück bildet.
Im März 2021 erwarb EMZeine Minderheitsbeteiligung, neben der Gründerfamilie, die Mehrheitsgesellschafter der Gruppe bleibt.
ASSEPRO
BROKERUNTERNEHMEN IM RISIKO- UND VORSORGEBEREICH
Assepro ist ein führendes, unabhängiges Brokerunternehmen im Risiko- und Vorsorgebereich für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in der Schweiz. Die ASSEPRO Gruppe zählt rund 8.000 kleine und mittlere Unternehmen zu ihren Kunden.
Im Januar 2021 erwarb EMZ, neben dem Management Team, die Mehrheit an der Gruppe.
LABELYS
SELBSTKLEBENDE ETIKETTEN
Labelys entwickelt, druckt und vertreibt Premium-Selbstklebeetiketten für verschiedene Endmärkte in Frankreich, der Schweiz und Spanien.
Im Dezember 2020 strukturierte EMZ Partners gemeinsam mit Bpifrance eine Management-Sponsored Transaktion unter der Führung von Grégoire Desmettre (CEO) und Julien de Swaan (CFO). Ziel der Transaktion war es sowohl, die Anteile des Managements an der Gesellschaft zu erhöhen, als auch die Bereitstellung von weiterem Wachstumskapital u.a. zur Finanzierung von Add-on-Akquisitionen.
BIOGROUP LCD
BIOMEDIZINISCHE STANDARDANALYSEN
Mit mehr als 700 Laboren ist Biogroup LCD führender Anbieter auf dem französischen Markt für biomedizinische Standardanalysen. Biogroup wird mehrheitlich von ihrem Gründer, dem Biologen Stéphane Eimer, gehalten. Im November 2015 stellte EMZ die Finanzierung, um die Übernahme von LCD Laboratories durch Biogroup zu begleiten. EMZ unterstütze Biogroup durch drei weitere Investitionen bei der Realisierung einer externen Wachtumsstrategie. Im Oktober 2020 brachte der Erwerb von CMA-Medina, dem belgischen Markführer, Biogroups erster Akquisition innerhalb Europas, das Unternehmen einen wichtigen Schritt voran. EMZ stellte, neben ICG, die Finanzierung für diese bedeutende Übernahme.
Seit dem Tod von Stéphane Eimer am 22. Juni 2022 wird der Vorsitz der Gruppe von seiner Frau Isabelle übernommen, die von allen Managern unterstützt wird.
HRWORKS
SOFTWARE
HRworks wurde 1999 von Thomas Holzer gegründet und ist ein auf Software-as-a-Service (SaaS) spezialisierter Softwareanbieter für Personallösungen für kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland.
EMZ Partners beteiligte sich an der Seite von Lead-Investor Maguar Capital sowie weiteren Co-Investoren an HRworks.
CEVA SANTE ANIMALE
TIERGESUNDHEIT
Ceva, ein Spin-off von Sanofi-Synthélabo, ist das weltweit zehntgrößte Unternehmen im Bereich der Tiermedizin.
Als Partner von Ceva unterstützte EMZ seit 1999 mehrere LBOs unter der Federführung der Fonds PAI Partners und Industri Kapital. Im Juni 2007 und im Juni 2014 strukturierte EMZ mehrere Transaktionen im Rahmen von Management-Sponsored Buyout. Im März 2020 investierte EMZ erneut in Ceva im Rahmen der Neuorganisationen der Gesellschafterstruktur.
Jacky Perrenot
Spedition
Jacky Perrenot ist der drittgrößte Spediteur Frankreichs mit einem dichten Standortnetz (82 in Frankreich) und einer der größten Flotten Europas (7.800 Fahrzeuge). Die ursprünglich auf den Landwirtschafts- und Nahrungsmittelsektor sowie den Einzelhandel fokussierte Gruppe expandierte in den letzten Jahren durch eine aktive M&A-Strategie unter der Leitung von Philippe Givone, seit 2007 CEO von Jacky Perrenot, in neue Segmente. Mittlerweile verfügt die Gruppe über die erforderliche kritische Größe und gilt mit der größten „grünen“ Flotte Europas als führend in Bezug auf die ökologische Wende.
Im Januar 2020 strukturierten EMZ und Siparex die Übernahme von Jacky Perrenot zusammen mit Philippe Givone (CEO), um gemeinsam die Anteile von dem 77-jährigen Gründer des Unternehmens, Jacky Perrenot, zu erwerben und die Umsetzung der Konzernstrategie voranzutreiben. Diese basiert hauptsächlich auf (i) profitablem externen Wachstum, (ii) der Einführung umweltfreundlicher Fahrzeuge und (iii) der Expansion in neue Nischenmärkte basiert.
Rail Industries
Straßentransport
Rail Industries ist die Holdinggesellschaft von SNIC, einem Hersteller von Sicherungsrelais in der Bahnsparte.
Im Oktober 2019 beteiligte sich EMZ an der Finanzierung der Übernahme des Bahngeschäfts von Idemia Group, eines Herstellers von Zugmeldern und Kommunikationssystemen zwischen Schiene und Zug, durch Rail Industries.
WEYOU GROUP
Fachmessen
Weyou ist der französische Marktführer für die Veranstaltung mittelgroßer Fachmessen. Die Gruppe organisiert 18 Messen in Paris und Cannes, die in ihrem jeweiligen Bereich als „Pflichtveranstaltungen“ gelten.
Im Oktober 2019 strukturierte EMZ eine Management-Sponsored-Transaktion, die FCDE den Exit ermöglichte und dem CEO des Unternehmens Romuald Gadrat die Kontrollmehrheit sicherte.
Lumibird
Laserindustrie
Lumibird, eine an der Euronext börsennotierte Gruppe, ist ein führender französischer Hersteller von Laserprodukten, der von CEO und Mehrheitsaktionär Marc Le Flohic gegründet wurde.
Im Juli 2019 entschied sich Marc Le Flohic für EMZ als Finanzpartner in der Holdinggesellschaft der Gruppe.
Arturia
Musik-Software und -Hardware
Die von Frédéric Brun gegründete und verwaltete Arturia entwirft und entwickelt Musik-Software und -Hardware für Hobbymusiker, semi-professionelle und professionelle Anwender aus dem Musikgeschäft.
Im Juni 2019 strukturierte EMZ eine Management-Sponsored-Transaktion, durch die Frédéric Brun und vier weitere Manager die vollständige Kontrolle über die Gruppe zurückerhielten. Durch EMZ erhält Arturia die finanzielle Unterstützung für die Umsetzung seiner Wachstumsstrategie.
SPIE BATIGNOLLES
HOCH- & TIEFBAU
Spie Batignolles gehört zu den führenden französischen Bau-, Infrastruktur- und Dienstleistungsunternehmen. Das Unternehmen ist auf sechs Bereiche spezialisiert: Hochbau, Tiefbau und Fundamente, Energie, öffentliche Bauarbeiten, Immobilien und Konzessionen.
Im Januar 2019 strukturierte EMZ eine Management-Sponsored-Transaktion, durch die über 200 neue Manager in ihr Unternehmen investieren konnten.
VIGNAL LIGHTING GROUP
BELEUCHTUNGS- UND SIGNALSYSTEME
Vignal Lighting Group ist auf die Planung, Herstellung und Vermarktung von Beleuchtungs- und Signalanlagen sowie von Systemen für Industrie- und Nutzfahrzeuge spezialisiert. Das Unternehmen entstand 2014 durch die Fusion von Vignal Systems und ABL Lights. 2017 erzielte die Gruppe über € 100 Mio. Umsatz und beschäftigte über 500 Mitarbeiter.
Im Dezember 2018 unterstützte EMZ das Management von Vignal Lighting Group bei der Übernahme der Anteile von Eurazeo PME. Die von EMZ strukturierte Transaktion stärkt die Kapitalbeteiligung des Managementteams, dem die Gruppe ihren Erfolg verdankt, allen voran Jean-Louis Coutin, Fabrice Jahan and Emmanuel Magat.
Diam
Merchandising für die Luxusbranche
Diam Group ist der internationale Marktführer für Point-of-Sale-Merchandising für führende Luxus-, Kosmetik- und Einzelhandelsmarken.
Im Juli 2018 ermöglichte EMZ 120 Managern die Übernahme der Kapitalmehrheit an der Gruppe durch eine Management-Sponsored-Transaktion.
My Media Group
Vermarktungslösungen für die Luxusbranche
Die 2005 von Anthony Ravau, David Ringrave und Benjamin Séguillon gegründete My Media wurde innerhalb von 10 Jahren zur führenden unabhängigen französischen Medienagentur.
Im Juni 2018 arrangierte EMZ Nachrangfinanzierungen im Rahmen der LBO-Transaktion unter der Federführung von LBO France. Im November 2015 ermöglichte EMZ dem Management-Team die Übernahme der Kapitalmehrheit an ihrem Unternehmen durch eine Management-Sponsored-Transaktion.
Forlam
STAHLVERARBEITUNG
Die früher im Familienkonzern Experton-Revollier konsolidierte Forlam Industries ist auf Stahlverarbeitung (Walzwerke, Strangpressen, Schmieden) für diversifizierte Endmärkte spezialisiert.
Im Oktober 2017 investierte EMZ an der Seite von Renaud Fontanilles, CEO von Forlam und Aktionär von Experton-Revollier, in den Spinoff von Forlam aus Experton. Damit erlangte Forlam seine Unabhängigkeit.
MCI Group
Meeting- und Event-Management
Die 1993 gegründete MCI Group ist der größte Veranstalter professioneller Konferenzen der Welt für Privatunternehmen und Vereine.
Im Juli 2017 investierte EMZ an der Seite der Tondeur-Familie, Managern und Indigo Capital, um die Wachstumsstrategie des Unternehmens zu unterstützen.
Azae
Häusliche Pflege für Senioren & Haushaltsdienste
Die 2005 gegründete Azae wurde innerhalb von 10 Jahren zu einem der führenden Marktteilnehmer für die häusliche Pflege für Senioren und Haushaltsdienste (hauptsächlich Reinigung & Bügeln). Das Unternehmen ist gelistet an der Alternext. .
Mit Hilfe der von EMZ strukturierten Transaktion wurde der Erwerb der Minderheitenanteile als auch das öffentliche Übernahmeangebot finanziert.
FOVEA
Veterninärkliniken
Fovéa ist eine französische Gruppe von Veterinärkliniken, die im Jahre 2021 von Pierre Colasson und Oliver Reineau gegründet wurde. Die Gruppe bietet Tierärzten eine Alternative zu vergleichbaren Gruppen, in dem sie die einzelnen Ärzte klar in den Vordergrund stellt.
Im März 2023 beteiligte sich EMZ an Fovéa, um die weiteren Wachstumspläne des Managements finanziell zu unterstützen.
Advancy
Strategieberatung
Advancy ist ein international führendes Consulting Unternehmen mit Fokus auf Strategie und Operations. Advancy unterstützt Unternehmen bei den Themen Performance Improvement und der strategischen Transformation.
Im Februar 2023 investierte EMZ in Advancy im Rahmer einer Owners-Buy-Out Transaktion mittels eines Nachrangdarlehens.
Aspire Education Group
Bildungswesen
Aspire ist ein führender Bildungsanbieter im Bereich B2P und B2B/B2C in Österreich und Deutschland.
EMZ hat im Februar 2023 einen Mehrheitsanteil erworben und ist zusammen mit dem Management Team investiert.
Positive Group (ehemals Sarbacane)
SaaS
Die Positive Group ist ein Softwarehersteller, der sich auf Kommunikationsdienstleistungen für KMUs konzentriert.
Im Oktober 2022 erwarb EMZ eine Minderheitsbeteiligung an der Gruppe
Batibig
Gebäudeinstandhaltung und -renovierung
Das Unternehmen ist eines der führenden Unternehmen für vielseitig spezialisierte Gebäudeinstandhaltung und -renovierung mit dem Fokus auf Sanitär-, Bedachungs-, Dichtungs-, Heizungs- und Fassadenarbeiten.
Im Oktober 2022 erwarb EMZ eine Minderheitsbeteiligung an Batibig, um seine externe Wachstumsstrategie zu unterstützen.
Almerys
ABRECHNUNGSDIENSTLEISTER
Almerys bietet Versicherungsunternehmen (privaten Krankenversicherungen, Versicherungen auf Gegenseitigkeit sowie Bankversicherern) und Vorsorgeeinrichtungen umfassende Lösungen zur Digitalisierung und Sicherung ihrer Geschäftsprozesse und für die Verwaltung und Bearbeitung ihrer Tätigkeiten.
Im Oktober 2022 erwarb EMZ eine Minderheitsbeteiligung an Almerys.
WISHCARD TECHNOLOGIES GROUP
Geschenkgutscheine und B2B Geschenkkarten
Mit über 500 hoch angesehenen „Einlöse-Partnern” ist die Wishcard Technologies Group der führende Anbieter für B2C-Multi-Brand-Geschenkgutscheine und B2B-Geschenkkarten in der DACH Region.
Als Lead-Investor, erwirbt EMZ PARTNERS, zusammen mit IK Partners und dem Bestandsinvestor Oakley Capital eine signifikante Minderheit in der Wishcard Technologies Group
CLUBFUNDING GROUP
Fintech
ClubFunding Group ist ein französischer Finanzdienstleister, der über 15.000 privaten und institutionellen Investoren Anlagelösungen bietet.
Gemeinsam mit Florac, Peninsula Capital und BPI erwirbt EMZ Partners die Minderheit am Unternehmen und ermöglicht den Gründern und der Geschäftsführung weiterhin die Kontrolle über die Gruppe zu behalten.
AYMING
Beratung zur Unternehmensleistung
Ayming ist ein spezialisierter Beratungsdienstleister im Bereich der steuerlichen Innovationsanreize und der HR-Performance.
EMZ unterstützte das Managementteam von Ayming unter der Leitung von Hervé Amar und Denis Blanc bei der Übernahme ihres Unternehmens. Ziel der Transaktion ist gewesen, die Beschleunigung der internationalen Entwicklung der Gruppe sowie ihres Software-Publishing-Geschäfts.
Biogroup
Spezialchemikalien
Die 1998 von Dr. Stéphane Eimer gegründete Biogroup ist ein führender Anbieter medizinischer Biologie in Europa.
Im Jahr 2015 arrangierte EMZ eine Anleihefinanzierung, um die Übernahme von Laboratoires LCD teilweise zu finanzieren. EMZ-Fonds haben sich dann an der Finanzierung der strategischen Akquisitionen der Gruppe bei drei Gelegenheiten in Frankreich und im Ausland beteiligt. Insbesondere finanzierte EMZ im Jahr 2020 die Übernahme von CMA-Médina, dem führenden belgischen Anbieter.
FotoFinder Systems
MedTech (Dermatology)
FotoFinder Systems GmbH ist der weltweit führende Anbieter von Visualisierungstechnologie zur Hautkrebsfrüherkennung sowie für ästhetische Anwendungen.
EMZ Partners hat eine Mehrheitsbeteiligung erworben und investiert zusammen mit der Gründerfamilie und ausgewählten Mitgliedern des Managements.
Pipersberg
Gas und Wasser Service Lösungen
Das 1843 in Remscheid gegründete Unternehmen Pipersberg ist einer der führende Fullservice-Partner für die Versorgungswirtschaft im Bezug auf Fertigung, Eichung, Zertifizierung, Vertrieb und Service rund um Gas- und Wasserzähler.
Zusammen mit dem Management Team beteiligt sich EMZ Partners mehrheitlich an der Hermann Pipersberg jr. GmbH.
Groupe Ginger
VIELSEITIGE ENGINEERING-EXPERTISE FÜR DIE BAUBRANCHE
Die 1933 gegründete Groupe Ginger ist der französische Marktführer für die technische Planung von Böden, für Baustoffe und Bestandsbauten sowie Umweltanalysen für die Baubranche.
Im Oktober 2021 bekräftigte EMZ seine Unterstützung für das Managementteam der Ginger Gruppe anlässlich einer neuen LBO-Transaktion.
Simon Hegele
Logistik
Das 1920 gegründete Unternehmen hat sich von einem reinen Umzugs- und Transportdienstleister zu einem internationalen Anbieter von anspruchsvollen Logistik Dienstleistungen mit einem diversifizierten Service-Portfolio entwickelt.
EMZ Partners beteiligt sich im Rahmen einer Nachfolgeregelung mit Management-Buyout (MBO) an der Simon Hegele Gruppe.
INGENTIS
HR SOFTWARE
Ingentis ist ein Anbieter von HR-Tech und Workflow Management Software mit über 2.000 Kunden in mehr als 100 Ländern weltweit.
EMZ hat an der Seite des Managementteams und Maguar beteiligt, welche die Mehrheit der Gruppe übernommen haben.
FAUCHE
Elektrotechnik
Die 1963 gegründete Groupe Fauché ist einer der führenden Anbieter im Bereich Elektrotechnik in Frankreich. Mit über 1.700 Mitarbeitern in 77 Niederlassungen und Servicezentren bietet das Unternehmen Dienstleistungen über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg an, einschließlich Planung/Installation von Elektroanlagen, Wartung, Planung/Installation von Automatisierungssystemen und Herstellung von Elektrogeräten.
Unterstützt durch EMZ Partners übernimmt das Management von Fauché die Mehrheit am Unternehmen.
CELEBRATE
ONLINEANBIETER FÜR PERSONALISIERBARE GRUSSKARTEN
Seit ihrer Gründung im Jahr 2010 hat sich die celebrate Gruppe zum europäischen Marktführer für personalisierbare Grußkarten entwickelt. Die celebrate Gruppe hat ihre Wurzeln in der kartenmacherei, die als Love Brand weiterhin ihr Herzstück bildet.
Im März 2021 erwarb EMZeine Minderheitsbeteiligung, neben der Gründerfamilie, die Mehrheitsgesellschafter der Gruppe bleibt.
ASSEPRO
BROKERUNTERNEHMEN IM RISIKO- UND VORSORGEBEREICH
Assepro ist ein führendes, unabhängiges Brokerunternehmen im Risiko- und Vorsorgebereich für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in der Schweiz. Die ASSEPRO Gruppe zählt rund 8.000 kleine und mittlere Unternehmen zu ihren Kunden.
Im Januar 2021 erwarb EMZ, neben dem Management Team, die Mehrheit an der Gruppe.
LABELYS
SELBSTKLEBENDE ETIKETTEN
Labelys entwickelt, druckt und vertreibt Premium-Selbstklebeetiketten für verschiedene Endmärkte in Frankreich, der Schweiz und Spanien.
Im Dezember 2020 strukturierte EMZ Partners gemeinsam mit Bpifrance eine Management-Sponsored Transaktion unter der Führung von Grégoire Desmettre (CEO) und Julien de Swaan (CFO). Ziel der Transaktion war es sowohl, die Anteile des Managements an der Gesellschaft zu erhöhen, als auch die Bereitstellung von weiterem Wachstumskapital u.a. zur Finanzierung von Add-on-Akquisitionen.
BIOGROUP LCD
BIOMEDIZINISCHE STANDARDANALYSEN
Mit mehr als 700 Laboren ist Biogroup LCD führender Anbieter auf dem französischen Markt für biomedizinische Standardanalysen. Biogroup wird mehrheitlich von ihrem Gründer, dem Biologen Stéphane Eimer, gehalten. Im November 2015 stellte EMZ die Finanzierung, um die Übernahme von LCD Laboratories durch Biogroup zu begleiten. EMZ unterstütze Biogroup durch drei weitere Investitionen bei der Realisierung einer externen Wachtumsstrategie. Im Oktober 2020 brachte der Erwerb von CMA-Medina, dem belgischen Markführer, Biogroups erster Akquisition innerhalb Europas, das Unternehmen einen wichtigen Schritt voran. EMZ stellte, neben ICG, die Finanzierung für diese bedeutende Übernahme.
Seit dem Tod von Stéphane Eimer am 22. Juni 2022 wird der Vorsitz der Gruppe von seiner Frau Isabelle übernommen, die von allen Managern unterstützt wird.
HRWORKS
SOFTWARE
HRworks wurde 1999 von Thomas Holzer gegründet und ist ein auf Software-as-a-Service (SaaS) spezialisierter Softwareanbieter für Personallösungen für kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland.
EMZ Partners beteiligte sich an der Seite von Lead-Investor Maguar Capital sowie weiteren Co-Investoren an HRworks.
CEVA SANTE ANIMALE
TIERGESUNDHEIT
Ceva, ein Spin-off von Sanofi-Synthélabo, ist das weltweit zehntgrößte Unternehmen im Bereich der Tiermedizin.
Als Partner von Ceva unterstützte EMZ seit 1999 mehrere LBOs unter der Federführung der Fonds PAI Partners und Industri Kapital. Im Juni 2007 und im Juni 2014 strukturierte EMZ mehrere Transaktionen im Rahmen von Management-Sponsored Buyout. Im März 2020 investierte EMZ erneut in Ceva im Rahmen der Neuorganisationen der Gesellschafterstruktur.
Jacky Perrenot
Spedition
Jacky Perrenot ist der drittgrößte Spediteur Frankreichs mit einem dichten Standortnetz (82 in Frankreich) und einer der größten Flotten Europas (7.800 Fahrzeuge). Die ursprünglich auf den Landwirtschafts- und Nahrungsmittelsektor sowie den Einzelhandel fokussierte Gruppe expandierte in den letzten Jahren durch eine aktive M&A-Strategie unter der Leitung von Philippe Givone, seit 2007 CEO von Jacky Perrenot, in neue Segmente. Mittlerweile verfügt die Gruppe über die erforderliche kritische Größe und gilt mit der größten „grünen“ Flotte Europas als führend in Bezug auf die ökologische Wende.
Im Januar 2020 strukturierten EMZ und Siparex die Übernahme von Jacky Perrenot zusammen mit Philippe Givone (CEO), um gemeinsam die Anteile von dem 77-jährigen Gründer des Unternehmens, Jacky Perrenot, zu erwerben und die Umsetzung der Konzernstrategie voranzutreiben. Diese basiert hauptsächlich auf (i) profitablem externen Wachstum, (ii) der Einführung umweltfreundlicher Fahrzeuge und (iii) der Expansion in neue Nischenmärkte basiert.
Rail Industries
Straßentransport
Rail Industries ist die Holdinggesellschaft von SNIC, einem Hersteller von Sicherungsrelais in der Bahnsparte.
Im Oktober 2019 beteiligte sich EMZ an der Finanzierung der Übernahme des Bahngeschäfts von Idemia Group, eines Herstellers von Zugmeldern und Kommunikationssystemen zwischen Schiene und Zug, durch Rail Industries.
WEYOU GROUP
Fachmessen
Weyou ist der französische Marktführer für die Veranstaltung mittelgroßer Fachmessen. Die Gruppe organisiert 18 Messen in Paris und Cannes, die in ihrem jeweiligen Bereich als „Pflichtveranstaltungen“ gelten.
Im Oktober 2019 strukturierte EMZ eine Management-Sponsored-Transaktion, die FCDE den Exit ermöglichte und dem CEO des Unternehmens Romuald Gadrat die Kontrollmehrheit sicherte.
Lumibird
Laserindustrie
Lumibird, eine an der Euronext börsennotierte Gruppe, ist ein führender französischer Hersteller von Laserprodukten, der von CEO und Mehrheitsaktionär Marc Le Flohic gegründet wurde.
Im Juli 2019 entschied sich Marc Le Flohic für EMZ als Finanzpartner in der Holdinggesellschaft der Gruppe.
Arturia
Musik-Software und -Hardware
Die von Frédéric Brun gegründete und verwaltete Arturia entwirft und entwickelt Musik-Software und -Hardware für Hobbymusiker, semi-professionelle und professionelle Anwender aus dem Musikgeschäft.
Im Juni 2019 strukturierte EMZ eine Management-Sponsored-Transaktion, durch die Frédéric Brun und vier weitere Manager die vollständige Kontrolle über die Gruppe zurückerhielten. Durch EMZ erhält Arturia die finanzielle Unterstützung für die Umsetzung seiner Wachstumsstrategie.
SPIE BATIGNOLLES
HOCH- & TIEFBAU
Spie Batignolles gehört zu den führenden französischen Bau-, Infrastruktur- und Dienstleistungsunternehmen. Das Unternehmen ist auf sechs Bereiche spezialisiert: Hochbau, Tiefbau und Fundamente, Energie, öffentliche Bauarbeiten, Immobilien und Konzessionen.
Im Januar 2019 strukturierte EMZ eine Management-Sponsored-Transaktion, durch die über 200 neue Manager in ihr Unternehmen investieren konnten.
VIGNAL LIGHTING GROUP
BELEUCHTUNGS- UND SIGNALSYSTEME
Vignal Lighting Group ist auf die Planung, Herstellung und Vermarktung von Beleuchtungs- und Signalanlagen sowie von Systemen für Industrie- und Nutzfahrzeuge spezialisiert. Das Unternehmen entstand 2014 durch die Fusion von Vignal Systems und ABL Lights. 2017 erzielte die Gruppe über € 100 Mio. Umsatz und beschäftigte über 500 Mitarbeiter.
Im Dezember 2018 unterstützte EMZ das Management von Vignal Lighting Group bei der Übernahme der Anteile von Eurazeo PME. Die von EMZ strukturierte Transaktion stärkt die Kapitalbeteiligung des Managementteams, dem die Gruppe ihren Erfolg verdankt, allen voran Jean-Louis Coutin, Fabrice Jahan and Emmanuel Magat.
Diam
Merchandising für die Luxusbranche
Diam Group ist der internationale Marktführer für Point-of-Sale-Merchandising für führende Luxus-, Kosmetik- und Einzelhandelsmarken.
Im Juli 2018 ermöglichte EMZ 120 Managern die Übernahme der Kapitalmehrheit an der Gruppe durch eine Management-Sponsored-Transaktion.
My Media Group
Vermarktungslösungen für die Luxusbranche
Die 2005 von Anthony Ravau, David Ringrave und Benjamin Séguillon gegründete My Media wurde innerhalb von 10 Jahren zur führenden unabhängigen französischen Medienagentur.
Im Juni 2018 arrangierte EMZ Nachrangfinanzierungen im Rahmen der LBO-Transaktion unter der Federführung von LBO France. Im November 2015 ermöglichte EMZ dem Management-Team die Übernahme der Kapitalmehrheit an ihrem Unternehmen durch eine Management-Sponsored-Transaktion.
Forlam
STAHLVERARBEITUNG
Die früher im Familienkonzern Experton-Revollier konsolidierte Forlam Industries ist auf Stahlverarbeitung (Walzwerke, Strangpressen, Schmieden) für diversifizierte Endmärkte spezialisiert.
Im Oktober 2017 investierte EMZ an der Seite von Renaud Fontanilles, CEO von Forlam und Aktionär von Experton-Revollier, in den Spinoff von Forlam aus Experton. Damit erlangte Forlam seine Unabhängigkeit.
MCI Group
Meeting- und Event-Management
Die 1993 gegründete MCI Group ist der größte Veranstalter professioneller Konferenzen der Welt für Privatunternehmen und Vereine.
Im Juli 2017 investierte EMZ an der Seite der Tondeur-Familie, Managern und Indigo Capital, um die Wachstumsstrategie des Unternehmens zu unterstützen.
Azae
Häusliche Pflege für Senioren & Haushaltsdienste
Die 2005 gegründete Azae wurde innerhalb von 10 Jahren zu einem der führenden Marktteilnehmer für die häusliche Pflege für Senioren und Haushaltsdienste (hauptsächlich Reinigung & Bügeln). Das Unternehmen ist gelistet an der Alternext. .
Mit Hilfe der von EMZ strukturierten Transaktion wurde der Erwerb der Minderheitenanteile als auch das öffentliche Übernahmeangebot finanziert.
ANKERKRAUT
PREMIUM GEWÜRZE
Ankerkraut wurde 2013 gegründet und ist seit dem Love Brand und Marktführer auf dem deutschen Gewürzmarkt. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Jesteburg und entwickelt, produziert und verkauft Premium-Gewürzmischungen.
EMZ erwarb eine Minderheitsbeteiligung, neben der Gründerfamilie, die Mehrheitsgesellschafter der Gruppe bleibt.
FRANCE AIR
Klima- und Lüftungsanlagen
France Air ist ein französischer Entwickler und Lieferant von Klima-, Lüftungs- und Heizungsanlagen sowie Dunstabzugshauben.
Im Januar 2020 übernahm France Air SIG Air Handling, einen europäischen Lieferanten von Belüftungsgeräten. Durch die neu geschaffene Unternehmensgruppe entstand ein Europäischer Marktführer mit einem Umsatz von rund € 500 Mio., 1.800 Mitarbeitern und Niederlassungen in 14 europäischen.
EMZ hat France Air bei dieser transformativen Übernahme mit einer Nachrangfinanzierung begleitet.
BIOGROUP LCD
BIOMEDIZINISCHE STANDARDANALYSEN
Mit mehr als 700 Laboren ist Biogroup LCD führender Anbieter auf dem französischen Markt für biomedizinische Standardanalysen. Biogroup wird mehrheitlich von ihrem Gründer, dem Biologen Stéphane Eimer, gehalten.
Im November 2015 stellte EMZ die Finanzierung, um die Übernahme von LCD Laboratories durch Biogroup zu begleiten. EMZ unterstütze Biogroup durch drei weitere Investitionen bei der Realisierung einer externen Wachtumsstrategie. Im Oktober 2020 brachte der Erwerb von CMA-Medina, dem belgischen Markführer, Biogroups erster Akquisition innerhalb Europas, das Unternehmen einen wichtigen Schritt voran. EMZ stellte, neben ICG, die Finanzierung für diese bedeutende Übernahme.
Safic Alcan
Spezialchemikalien
Safic Alcan gehört zu den führenden europäischen Anbietern von Spezialchemikalien, die zur Herstellung von synthetischem Gummi, Klebstoffen, Polyurethanen und anderen Produkten verwendet werden.
Im September 2018 unterstützte EMZ die Gruppe bei einer Management-Sponsored-Transaktion, durch die 450 Manager in das Unternehmen investieren konnten. EMZ hatte bereits im November 2015 in eine Management-Sponsored-Transaktion sowie in den LBO durch Parquest 2007 investiert.
Crouzet
Automatisierungs- und Regelungstechnik sowie Anwendungen für Luftfahrt, Verteidigung und Marine
Crouzet gehört zu den internationalen Marktführern für die Herstellung und den Vertrieb unterschiedlicher industrieller Anwendungen einschließlich Schaltern, elektrischen Sensoren und Automatisierungsprodukten. Das Unternehmen beliefert ein breites Branchenspektrum einschließlich Luftfahrt, Verkehrssektor, Infrastruktur, Energie sowie diverse industrielle Hersteller.
Im Januar 2018 unterstützte EMZ LBO France und das Managementteam von Crouzet bei der Bereitstellung einer nachrangigen Finanzierung für den Buy-out von CST, einer ehemaligen Tochtergesellschaft von Schneider Electric im Besitz von Carlyle und PAI.
Groupe Ginger
VIELSEITIGE ENGINEERING-EXPERTISE FÜR DIE BAUBRANCHE
Die 1933 gegründete Groupe Ginger ist der französische Marktführer für die technische Planung von Böden, für Baustoffe und Bestandsbauten sowie Umweltanalysen für die Baubranche.
Im Oktober 2017 investierte EMZ gemeinsam mit dem Managementteam in Groupe Ginger, so dass die Manager ihre Kapitalbeteiligung stärken und finanzielle Unterstützung für die weitere Expansion des Unternehmens erhielten.
Castellet Hospitality
Budget Hotels
Die Castellet Hospitality-Gruppe entstand durch die Übernahme eines Portfolios von 16 Budget- und Mittelklasse-Hotels im Südosten Frankreichs, die unter den AccorHotels-Franchisemarken Ibis Budget, Ibis und Mercure firmierten.
Im Oktober 2017 investierte EMZ gemeinsam mit Gilles Larrivé, CEO der Gruppe und ehemaliger Leiter des Franchisegeschäfts von AccorHotels in Frankreich, in Nachrangdarlehen und Eigenkapital. Zu den Anteilseignern gehören ferner Didier Gros und Patrick Jacquier, zwei führende Referenzakteure und Investoren im französischen Budget-Hotelsegment.
ONET
Reinigungsdienste
Das 1860 gegründete Familienunternehmen Onet ist langjähriger Marktführer im französischen Reinigungssegment. Außerdem ist das Unternehmen führend im Bereich der Sicherheitsdienste und ein Benchmark-Player für Dienstleistungen in der Kernenergie.
Im April 2017 erwarb EMZ eine von FFP gehaltene Minderheitsbeteiligung an Onet.
Carso
Analyselabor
Die 1992 als CNRS-Spinoff gegründete Carso umfasst heute 11 Analyselabors, die auf Umwelt, Nahrungs- und Genussmittel sowie Genetik spezialisiert sind.
Im Januar 2011 stellte EMZ Carso die Finanzierung für einen OBO zur Verfügung und half bei weiteren Übernahmen. Im Dezember 2016 investierte EMZ in den neuen OBO unter der Federführung des Gründers Bruno Schnepp an der Seite eines Konsortiums aus Finanzinvestoren wie Unigrains, Raise Investissement, Siparex und Etoile ID.
Coventya
Spezialchemikalien
Coventya ist ein weltweit führender Hersteller von Spezialchemikalien für Oberflächenbehandlungen.
Im Juli 2011 arrangierte EMZ eine Nachrangfinanzierung für den Buy-out von Coventya durch Equistone Partners Europe und das Management. Im Mai 2016 arrangierte EMZ eine Nachrangfinanzierung und ging im Rahmen des LBO unter der Federführung von Silverfleet Capital eine Minderheitsbeteiligung ein.
Ubiqus
Übersetzungsdienstleistungen
Ubiqus ist der führende französische Anbieter für die Erstellung von Sitzungsprotokollen (50% des Konzernumsatzes) und ein führender Anbieter für Fachübersetzungen (hauptsächlich Recht und Finanzen).
EMZ strukturierte an der Seite der Manager eine Management-Sponsored-Transaktion, damit Ubiqus seine Expansion fortsetzen kann.
CEVA
Tiergesundheit
Ceva, ein Spin-off von Sanofi-Synthélabo, ist das weltweit zehntgrößte Pharmaunternehmen für Tiergesundheit.
Als Partner von Ceva unterstützte EMZ seit 1999 mehrere LBOs unter Federführung der Fonds PAI Partners und Industri Kapital. Im Juni 2007 strukturierte EMZ eine Management-Sponsored Transaktion, damit das Ceva-Management eine Mehrheitsbeteiligung an dem Unternehmen erwerben konnte. Im Juni 2014 unterstützte EMZ das Management von Ceva bei der Neugestaltung der Gesellschafterstruktur. Dabei blieb das Management weiterhin Mehrheitsgesellschafter.
Eurodatacar
Autoscheibengravur und Diebstahlsicherung
Eurodatacar bietet Diebstahlschutzgravuren für Autoscheiben und ergänzende Sicherheitsleistungen an.
Im August 2001 beteiligte sich EMZ 3 am Buy-out unter der Federführung von AtriA Capital Partenaires an der Seite des Managers Jean-Paul Demoustier. Im Dezember 2004 half EMZ 4 dem Manager bei der erneuten Übernahme der Kapitalmehrheit an seiner Gruppe. Im Mai 2014 unterstützte EMZ den Owner Buy-out bei Eurodatacar unter der Leitung von CEO Jean-Paul Demoustier zusammen mit den leitenden Managern der Gruppe.
CYRILLUS VERTBAUDET
Multi-Channel-Vertrieb für Kinderbekleidung
Cyrillus Vertbaudet ist der führende französische Multi-Channel-Anbieter für Kinderbekleidung. Der Großteil des Umsatzes erwirtschaftet das Unternehmen im Bereich Home-Shopping (Online- und telefonische Bestellungen).
Im Rahmen des LBOs unter der Leitung von Alpha & Associés im März 2013 Nachrangarrangierte EMZ eine Nachrangfinanzierung.
Stokomani
Discount-Einzelhandel
Stokomani ist ein auf Lagerräumung spezialisierter Einzelhändler, dessen Geschäfte sich vorwiegend am Stadtrand mittelgroßer französischer Städte befinden.
Im Mai 2007 arrangierte EMZ eine Nachrangfinanzierung für die Übernahme von Stokomani durch Advent International und das Management. Im Juni 2012 beteiligte sich EMZ im Rahmen des LBOs durch Sagard.
EKKIA
Großhandel für Reitsportausrüstung
Ekkia ist ein Großhändler für Reitsportausrüstungen. Das Unternehmen ist der Marktführer in Frankreich und ist darüber hinaus auf allen großen europäischen Märkten vertreten.
Im November 2011 arrangierte EMZ eine Nachrangfinanzierung und beteiligte sich an dem Unternehmen im Rahmen der Übernahme durch UI Gestion und das Management. Davor hatte EMZ bereits eine Nachrangfinanzierung für den vorhergehenden LBO unter der Leitung von Atria Capital Partenaires im Oktober 2005 bereitgestellt.
Linedata
Finanz-Software-Edition
Linedata wurde 1998 von ihrem CEO Anvaraly Jiva gegründet und ist seit 2010 an der Euronext in Paris börsennotiert. Linedata ist ein weltweit führender Entwickler von Finanz-Software für die Bereiche Vermögensverwaltung, Versicherung sowie Leihe & Leasing.
Die Nachrangfinanzierung durch EMZ deckte einen Teil des Buy-out der Minderheitsanteile sowie das von CEO Anvaraly Jiva eingefädelte öffentliche Angebot für die verbleibenden Anteile.
Quick - Burger King
Fast-Food
EMZ investierte 2013 in Burger King France, um das Comeback der Marke in Frankreich zu finanzieren. Im Dezember 2015 übernahm Burger King Frankreich den Wettbewerber Quick mit seinen 400 Restaurants.
Im Zuge dieser Expansion arrangierte EMZ eine zusätzliche Nachrangfinanzierung zur Finanzierung des Zukaufs.
PROMOVACANCES
Online-Reisebüro
Promovacances ist der führende französische Online-Anbieter für Pauschalreisen.
EMZ arrangierte Nachrangeine Nachrangfinanzierung und investierte an der Seite des Managements im Rahmen der beiden aufeinanderfolgenden Transaktionen – für den ersten LBO im Oktober 2007 mit Barclays Private Equity (EMZ 5) und den Verkauf an LBO France im Mai 2011 (EMZ 6).
TREFILACTION
Großhandel für Beschläge und Eisenwaren
Trefilaction vertreibt als Großhändler Beschläge und Eisenwaren an Baumärkte.
Im Januar 2006 wurde das Unternehmen von Pragma und CIC LBO Partners übernommen. EMZ arrangierte die Nachrangfinanzierung für diesen Deal.
IPH
Vertrieb von Industriematerial
IPH gehört zu den führenden europäischen Herstellern von Industriematerial.
Beim vorhergehenden LBO (2006) hatte sich EMZ an der Finanzierung jeder wichtigen Add-on Akquisition beteiligt. Im Rahmen des Buy-outs durch PAI Partners in 2013 beteiligte sich EMZ sowohl an der Finanzierung als auch direkt am Unternehmen.
Chryso Group
Beton- und Zementmischungen
Chryso Group gehört zu den sieben weltweit führenden Herstellern auf dem Nischenmarkt für Beton- und Zementmischungen.
EMZ beteiligte sich an der Finanzierung des primären LBO von Chryso Group, arrangierte eine Nachrangfinanzierung und beteiligte sich im Rahmen der Transaktion.
CNIM
Industrielösungen
CNIM ist ein börsennotiertes Unternehmen mit drei Geschäftsbereichen: Bau und Betrieb von Müllverbrennungsanlagen, R&D-Outsourcing in Sektoren mit hohem technologischen Gehalt (Müllvermeidung und Kernenergie) sowie Ausrüstung und Wartung von Heizanlagen mit mittlerer bis hoher Leistung.
Die von EMZ arrangierte Nachrangfinanzierung wurde zur Finanzierung des Buy-outs der Minderheitsanteile sowie das von der Dmitrieff-Familie organisierte öffentliche Angebot für die verbleibenden Anteile genutzt
LA CROISSANTERIE
Fast-Food
La Croissanterie ist eine Fast-Food-Kette (Sandwiches und Gebäck).
EMZ stellte eine Nachrangfinanzierung für den LBO unter der Federführung von Pragma Capital zur Verfügung.
ALTEAD
Sonderfracht- und Schwerlastverkehr
Altead ist ein führender Anbieter von Sonderfrachtbeförderungsleistungen und der zweitgrößte Anbieter Frankreichs für Schwerlasttransporte.
Im Juli 2008 stellte EMZ eine Nachrangfinanzierung und Eigenkapital im Rahmen einer Minderheitsbeteiligung unter der Leitung von Atria Capital Partenaires zur Verfügung.
MONT BLANC MATERNE
Apfelkompott und Dessertcremes
Mont Blanc Materne ist der führende Anbieter von Apfelkompott und Dessertcremes auf dem französischen Markt.
EMZ Nachrangarrangierte eine Nachrangfinanzierung und stellte Eigenkapital für den ersten LBO unter der Leitung von LBO France im Dezember 2010 zur Verfügung. Im September 2011 arrangierte EMZ eine Anschlussfinanzierung für das rasante Wachstum in den USA.
Trigo
Qualitätssicherung
Trigo bietet Qualitätssicherungsdienste hauptsächlich für die Automobilindustrie an, aber auch für Unternehmen des Luftfahrt- und Verkehrssektors sowie in der Elektronikbranche.
Im August 2011 stellte EMZ 6 eine Nachrang- und eine Eigenkapitalfinanzierung für die Übernahme von Trigo durch IK Investment Partners und das Management zur Verfügung. Davor hatte EMZ 4 bereits eine Nachrangfinanzierung für den vorangegangenen LBO an der Seite von Atria Capital Partenaires im Juni 2006 arrangiert.
Orolia
Hochpräzisionselektronik für kritische Anwendungen
Orolia entwickelt und vermarktet hochpräzise Zeitnahme- und Synchronisierungssysteme, die für Navigation (Hersteller der Atomuhren für die Galileo-Konstellation), Verteidigung und Telekommunikation unverzichtbar sind.
Im Januar 2008 und im September 2012 arrangierte EMZ Nachrangfinanzierungen, um die Marktkonsolidierungsstrategie von Orolia zu unterstützen.
LINVOSGES
Versandhandel für Tisch- und Bettwäsche
Die Gruppe entstand durch die Fusion von Linvosges und Françoise Saget (ehemalige Yves Rocher-Tochter) und ist führend im französischen Versandhandel mit Tisch- und Bettwäsche.
Im September 2010 arrangierte EMZ eine Nachrangfinanzierung für die Übernahme der Gruppe durch die Investmentfirma Alpha & Associés an der Seite des Management-Teams.
Groupe Bertrand
Catering
Das Catering-Unternehmen Groupe Bertrand wurde 1992 von Olivier Bertrand gegründet. Es verfügt über mehrere Standorte in Paris und Umgebung.
EMZ arrangierte die Nachrangfinanzierung für den LBO zusammen mit dem Management (Mehrheitsaktionär) und Naxicap im Februar 2012.
SAFE
Industriekomponenten
SAFE ist ein international führender Hersteller von Komponenten aus Gussstahl, Instrumenten zur Hitzebehandlung von Hochöfen und Airbag-Beschichtungen.
Im Mai 2006 beteiligte sich EMZ an einem Owners-Buy-Out, bei dem die Manager durch eine Kombination aus Nachrang- und Eigenkapitaltransaktion eine Mehrheitsbeteiligung am Unternehmen eingingen.
FPEE
Herstellung von Fenstern aus PVC und Aluminium
FPEE gehört zu den führenden französischen Herstellern von Fenstern aus PVC und Aluminium.
EMZ 4 beteiligte sich an der Seite von Atria Capital am ersten LBO. Bei einem zweiten LBO konnte EMZ 4 seine Investition verkaufen. EMZ 6 investierte schließlich erneut zusammen mit Pragma Capital, Equistone, Atria Capital Partenaires und dem Management.
Alvest
Ausrüstung für Flughafenbodendienste
Alvest TLD ist internationaler Marktführer für die Ausrüstung von Flughafenbodendiensten. Dazu gehören alle Fahrzeuge, die für den Service an geparkten Flugzeugen zuständig sind.
EMZ arrangierte eine Nachrangfinanzierung für den LBO unter der Leitung von LBO France im März 2013.
Paprec
Recycling
Paprec ist das führende unabhängige Recycling-Unternehmen Frankreichs.
Im November 2012 Nachrangarrangierte EMZ eine Nachrangfinanzierung, durch die der CEO und Gründer von Paprec – Jean-Luc Petithuguenin – die Mehrheit an dem Unternehmen behalten und seine weitere Expansion finanzieren konnte.
UN JOUR AILLEURS
Konfektionsbekleidung
Un Jour Ailleurs ist eine Kette von Bekleidungsgeschäften für Frauen über 50.
Im Juli 2006 unterstützte EMZ Atria bei einem zweiten LBO an der Seite des Managements.
GERFLOR
PVC-Böden
Gerflor ist der weltweit drittgrößte Hersteller von PVC-Böden und zweitgrößter Anbieter in Europa.
Im März 2011 beteiligte sich EMZ an der von Intermediate Capital Group arrangierten Nachrangfinanzierung an der Seite des Managements-Teams.
ROCAMAT
Baustoffe
Rocamat, ein börsennotiertes Unternehmen, ist der größte französische Steinbruchbetreiber und Kalksteinhändler.
EMZ arrangierte eine Nachrangfinanzierung für den LBO unter der Führung von LBO France.
WELCOME REAL TIME
Kunden-Treueprogramme
Welcome Real Time entwickelt innovative Lösungen für Kundentreueprogramme, die auf der Verwendung von Zahlkarten beruhen.
Im Mai 2007 arrangierte EMZ eine Nachrangfinanzierung und wurde an der Seite des Management-Teams unter der Leitung von Philippe David zum größten Aktionär der Gruppe.
FDI
Kundenmanagement für Exportunternehmen
FDI vertreibt Produkte für das Outsourcing der Exportverwaltung für Unternehmen der Bekleidungsbranche.
Im Dezember 2004 arrangierte EMZ eine Nachrangfinanzierung für die Übernahme von FDI durch ING Parcom.
NOCIBE
Parfum-Einzelhandel
Nocibé ist nach Marionnaud und Séphora die drittgrößte Parfümeriekette Frankreichs.
Im März 2006 stellte EMZ 5 eine Nachrangfinanzierung für die Übernahme von Nocibé durch Charterhouse und das Management zur Verfügung.
MAISONS DU MONDE
Fachhandel
Maisons du Monde ist auf den Verkauf von Einrichtungs- und Dekorationsgegenständen spezialisiert.
Im März 2004 arrangierte EMZ für den ersten LBO an der Seite von Barclays Private Equity und Natexis Industrie eine Nachrangfinanzierung. Im Mai 2008 wurde das Unternehmen an LBO France und Apax verkauft. Erneut arrangierte EMZ die Nachrangfinanzierung.
AIXAM
Leichtfahrzeuge
Aixam ist der führende europäische Hersteller von Fahrzeugen, die ohne Führerschein gefahren werden dürfen und unter zwei Markennamen produziert werden: Aixam (PKW) und Mega (Nutzfahrzeuge).
EMZ arrangierte eine Nachrangfinanzierung und beteiligte sich an dem Unternehmen im Rahmen Mehrheitsübernahme durch Axa Private Equity 2006.
ATALIAN
Industriereinigung und andere Dienste
Atalian ist eine familiengeführte Gruppe Und einer der Marktführer für Industriereinigung in Frankreich.
Im August 2009 arrangierte EMZ eine Nachrangfinanzierung in Höhe von 90 Mio. Euro für die Übernahme von Veolia Propreté Nettoyage Multiservices (Ausgliederung aus der Veolia-Gruppe) und Eurogem (Ausgliederung aus der Icade-Gruppe) durch die familiengeführte TFN-Gruppe und die anschließende Gründung von Atalian.
TITANOBEL
Industriesprengstoffe
In Frankreich gehört die Gruppe zu den führenden Anbietern von Industriesprengstoffen, Granulaten aus Steinbrüchen sowie im Bereich der Ausführung großer öffentlicher Bauarbeiten wie Autobahnen und Hochgeschwindigkeits-Bahnstrecken.
EMZ finanzierte die Übernahme von Titan durch LFPI im Februar 2001 vor der Fusion mit Nobel Explosifs im Dezember 2007.
MECATHERM
Herstellung von Bäckereiausrüstungen
Mecatherm entwickelt, baut und installiert Brotbackautomaten für Industriebäckereien.
2006 beteiligte sich EMZ an der Übernahme von Mecatherm durch Alpha und das Management-Team.
LPR
Palettenvermietung
LPR vermietet Holzpaletten. Das Unternehmen ist hauptsächlich in Frankreich, Spanien, Portugal und Großbritannien tätig.
Im Juli 2006 arrangierte EMZ eine Nachrangfinanzierung und beteiligte sich an dem Unternehmen im Rahmen der Übernahme von LPR (von Algeco) unter der Federführung von Atria Capital Partenaires und dem Management.
EMINENCE
Unterwäsche für Damen und Herren
Eminence ist der französische Marktführer für Herrenunterwäsche und vertreibt zwei Hauptmarken: Eminence und Athena.
EMZ stellte Eminence vor dem Hintergrund des Ausstiegs eines Minderheitsaktionärs eine Nachrangfinanzierung zur Verfügung.
MARTEK POWER
Herstellung von Netztransformatoren
Martek Power stellt Netztransformatoren her und vertreibt in erster Linie maßgeschneiderte Baugruppen für Militär, Telekommunikation, Verkehr, Medizin und andere Branchen.
Im Januar 2008 stellte EMZ eine Nachrangfinanzierung für die Übernahme von Martek Power unter der Federführung von Barclays Private Equity und dem Management zur Verfügung.
SAVERGLASS
Hochwertige Glasflaschen
Saverglass ist der führende Hersteller hochwertiger Glasflaschen für Spirituosen sowie für Weine und Schaumweine.
EMZ arrangierte eine Nachrangfinanzierung und stellte Eigenkapital für den LBO unter der Leitung von Ixen und NI Partners zur Verfügung.
PARCOURS
Langzeit-Autovermietung
Parcours ist die siebtgrößte Fahrzeugleasinggesellschaft in Frankreich und der führende unabhängige Anbieter.
Im März 2005 arrangierte EMZ die gesamte Nachrangfinanzierung und tätigte eine Eigenkapitalinvestition in den P-to-P-Deal unter der Federführung von Atria Capital Partenaires.
GROUPE FRANCE AGRICOLE
Fachpresse
Groupe France Agricole ist das führende französische Unternehmen der landwirtschaftlichen Fachpresse.
Im Januar 2005 arrangierte EMZ eine Nachrangfinanzierung für die Übernahme von Groupe France Agricole durch Pragma Capital.
COURTEPAILLE
Catering
Courtepaille gehört zu den führenden themenspezifischen Restaurantketten in Frankreich.
Im Dezember 2000 arrangierte EMZ 3 die Nachrangfinanzierung an der Seite von Barclays Private Equity, zur Finanzierung der Ausgliederung aus der Accor-Gruppe. Im April 2005 arrangierte EMZ 4 die Nachrangfinanzierung für die Übernahme unter der Federführung von ING Parcom und tätigte zudem ein Eigenkapitalinvestment.
LA CITY
Damenoberbekleidung
La City ist eine unabhängige Handelskette im unteren Preissegment für Damenoberbekleidung für Frauen im Alter zwischen 20 und 45.
EMZ investierte an der Seite von 21CP in den ersten LBO von La City. 2011 wurde das Unternehmen von Beaumanoir übernommen.
PICARD
Fachhandel
Picard ist der führende französische Anbieter für Tiefkühlkost.
EMZ stellte die Nachrangfinanzierung für die beiden LBOs unter der Federführung von Candover und Chevrillon im März 2001 und von BC Partners im Januar 2005 zur Verfügung
B&B
Budget-Hotels
B&B entstand 1990 in Brest und ist eine führende Budget-Hotelkette in Frankreich.
Im November 2005 beteiligte sich EMZ an einer Nachrangfinanzierung für die Übernahme der Gruppe unter der Federführung von Eurazeo an der Seite des Management-Teams.
ETIMEX
Kunststoffverarbeitung
Etimex ist ein Spin-off von British Petroleum und hat sich auf die Kunststoffverarbeitung in vier Hauptbereichen spezialisiert: Verpackung, Fotovoltaik-Bauteile, Autoteile und Haushaltsgeräte.
EMZ stellte eine Nachrangfinanzierung für den LBO unter der Federführung von Alpha im Februar 2007 zur Verfügung.
SELECTIVE BEAUTY
Vertrieb und Lizenzvergabe für Kosmetika und Parfum
2006 war Selective Beauty einer der führenden Marktteilnehmer in Europa für Düfte und Kosmetika.
EMZ investierte an der Seite von 3i und des Managements zur Finanzierung eines LBO in dessen Rahmen Minderheitsaktionäre herausgekauft wurden.
AUTODISTRIBUTION
Autoersatzteilhandel
Autodistribution gehört zu den führenden französischen Anbietern von Autoersatzteilen.
Im Dezember 1999 beteiligte sich EMZ an einer von Goldman Sachs arrangierten Nachrangfinanzierung für die Übernahme durch CDC Participations, Axa PE und Butler Capital.
ELIS
Vermietung gewerblicher Textilien und Hygieneartikel
Elis ist in Frankreich Marktführer für die Vermietung und Wartung von Bett- und Tischwäsche sowie Hygieneartikeln.
EMZ beteiligte sich an der Übernahme der Gruppe durch Paribas Affaires Industrielles im Oktober 2002.
LAHO EQUIPEMENT
Vermietung von Baustellenausrüstung
Laho ist in Frankreich der zweitgrößte Vermieter von Ausrüstungen für Baustellen und öffentliche Bauarbeiten.
Im September 2000 beteiligte sich EMZ an einer Nachrangfinanzierung für die Übernahme der Gruppe unter der Federführung von Industri Kapital.
VENTILO
Hochwertige Damenoberbekleidung
Ventilo stellt Damenoberbekleidung her und ist hauptsächlich in Frankreich aktiv.
Im Mai 2001 unterstützte EMZ Initiative et Finance bei der Finanzierung eines schrittweisen Ausstiegs der Unternehmensgründer aus dem Unternehmen.
MEDI-PARTENAIRES
Privatkliniken
Medi-Partenaires ist ein privater Betreiber von Kliniken
EMZ arrangierte eine Nachrangfinanzierung für die Übernahme des Unternehmens unter der Leitung von Barclays Private Equity.
CONSOLIS
Fertigbetonprodukte
Consolis, der europäische Marktführer für die Herstellung von Fertigbeton für Baustellen und öffentliche Bauarbeiten, entstand durch die Fusion von Consolis und Bonna Sabla.
Im Oktober 2005 investierte EMZ an der Seite von Industri Kapital in die Gründung dieser neuen Gruppe.
Frans Bonhomme
Vertrieb von Kunststoffrohren
Frans Bonhomme ist der führende französische Hersteller von Kunststoffrohren und -beschlägen.
Im Dezember 2005 stellte EMZ eine Nachrangfinanzierung für die Übernahme von Frans Bonhomme durch Cinven und das Management zur Verfügung.
COGNON MORIN
Herstellung und Vertrieb medizinischer Kompressionsstrümpfe
Cognon-Morin ist ein Unternehmen im Besitz seiner Manager, das medizinische Kompressionsstrümpfe zur Behandlung von Venenstörungen in den Beinen herstellt.
Im März 2002 arrangierte EMZ eine Nachrangfinanzierung für die Übernahme unter der Leitung von Fonds Partenaires an der Seite des Management-Teams.
MEDICA
Seniorenheime
2003 war Medica der zweitgrößte private Betreiber von Seniorenheimen in Frankreich.
Im Dezember 2003 investierte EMZ an der Seite von Bridgepoint in die Übernahme von Medica.
SAECO
Hersteller von Kaffeemaschinen
Saeco stellt Kaffeemaschinen her, insbesondere Kaffeevollautomaten.
EMZ arrangierte für die Übernahme von Saeco eine Nachrangfinanzierung.
FIVES LILLE
Engineering
Fives plant und produziert schlüsselfertige Verfahrensausrüstungen, Produktionsanlagen und Fabrikausrüstungen für führende Industrieunternehmen.
EMZ arrangierte die Nachrangfinanzierung für diese Transaktion unter der Leitung von Barclays Private Equity.
Le Moniteur
Informationen und Dienstleistungen für die Baubranche
Die Moniteur-Gruppe bietet Informationen und Dienstleistungen für die Baubranche und örtliche Behörden an.
Die Gruppe wurde im April 2005 von Sagard übernommen. EMZ stellte die Finanzierung für diese Transaktion zur Verfügung.
GARDINER
Vertrieb von Sicherheitssystemen
der führende europäische Anbieter von elektronischer Sicherheit, Videoüberwachung, Zugangsüberwachungs- und Brandschutzsystemen.
Im Juli 2003 arrangierte EMZ eine Nachrangfinanzierung für die Übernahme von Gardiner durch den Investmentfonds Electra.
MATERIS
Spezialbaustoffe
Materis ist ein Baustoffhersteller mit einem diversifizierten Portfolio von Unternehmen und Betrieben in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.
Im November 2003 investierte EMZ an der Seite von LBO France in diese Transaktion.
MARC ORIAN
Schmuckeinzelhandel
Marc Orian war 2001 das führende Schmuckeinzelhandelsunternehmen in Frankreich, noch vor Histoire d´Or.
Im Juni 2001 stellte EMZ eine Nachrangfinanzierung für die Übernahme von Marc Orian unter der Federführung von CLAM Private Equity und dem Management zur Verfügung.
METAL DEPLOYE
Kabelträger aus Drahtgeflecht
Métal Déployé stellt vielseitige Produkte auf Metallbasis her, allen voran Kabelträger aus Drahtgeflecht.
Im April 2001 beteiligte sich EMZ am Buy-out unter der Federführung von AtriA Capital Partenaires an der Seite des CEOsXavier de Froment.
LOXAM
Leasing von Baustellenausrüstung
Loxam ist der führende europäische Vermieter von Ausrüstungen für die Baubranche und für öffentliche Bauarbeiten sowie Veranstaltungsunternehmen.
Im Dezember 2003 übernahm der CEO Gerard Desprez nach mehreren Mehrheitstransaktionen unter Beteiligung von Finanzinvestoren die Mehrheit am Unternehmen. EMZ arrangierte die Nachrangfinanzierung für diese Transaktion.
BONNA SABLA
Fertigbetonprodukte
Bonna Sabla ist der führende französische Hersteller von Fertigbetonprodukten.
EMZ arrangierte die Nachrangfinanzierung für diese Transaktion unter der Leitung von Axa Private Equity.
SAIME
Beatmungsgeräte
Saime entwickelt und produziert Beatmungsgeräte, die für die Behandlung akuter Atemwegserkrankungen verwendet werden.
EMZ arrangierte die Nachrangfinanzierung für die Übernahme durch Barclays Private Equity.
OBERTHUR CARD SYSTEMSOBERTHUR CARD SYSTEMS
Magnetkarten und Smart Cards
Im Oktober fusionierte Oberthur sein Smart Card-Geschäft mit dem Magnetkarten- und Smart Cards-Geschäft seines Wettbewerbers De La Rue zur Oberthur Smart Cards–OSC.
Im Dezember 1999 arrangierte EMZ eine Nachrangfinanzierung und beteiligte sich an dem Unternehmen an der Seite des Managements.
CCMX
Entwickler von Buchhaltungssoftware
CCMX bietet Finanzverwaltungsprogramme an und erbringt IT-Dienstleistungen.
Im Dezember 1999 arrangierte EMZ eine Nachrangfinanzierung für die Übernahme unter der Leitung von Apax Partners an der Seite des Management-Teams.
MEDIX
Cosmetics
Der Erfolg, der 1975 gegründeten Medix Gruppe basiert auf der Entwicklung der Creme „Biafine“, einer Creme, die auf dem Markt für medizinische Feuchtigkeits-Hautcremes einen Anteil von 25% hat.
Im Juli 2001 arrangierte EMZ eine Nachrangfinanzierung für die Übernahme durch Initiative & Finance an der Seite des Management-Teams.
DAHER LHOTELLIER
Logistik für die Luftfahrtbranche
Daher Lhotellier entstand im Mai 1999 durch die Übernahme von Lhotellier Montrichard durch das Logistikunternehmen Daher, ein auf Logistikdienste und Komponenten für die Luftfahrtindustrie spezialisiertes Unternehmen.
Im März 2000 arrangierte EMZ eine Nachrangfinanzierung als Zusatzfinanzierung der Übernahme von Lhotellier Montrichard.
ALAIN AFFLELOU
Optikerkette
Alain Afflelou, gegründet 1978, gehört zu den führenden französischen Optikerketten.
Im April 2000 arrangierte EMZ einen Teil der Nachrangfinanzierung für die Übernahme der Gruppe unter der Federführung von Apax Partners und Alain Afflelou.
CNN/CIM
Öllagerung und Maritime Spezialtransporte
Compagnie Nationale de Navigation ist der führende private Anbieterverschiedener Formen der Öllagerung und von maritimes Spezialtransporten (Seefracht, Passagierdienste).
EMZ unterstützte Bridgepoint 1999 bei der Übernahme der Gruppe. Später unterstützte EMZ das Management des Unternehmens bei der Übernahme von CIM im Jahr 2000.
PREZIOSO
Spezialbeschichtungen
Prezioso entwickelt und verwendet Lösungen für Schutz- und Isolierbeschichtungen zur Verlängerung der Lebensdauer verschiedener Produkte.
Im Dezember 2000 beteiligte sich EMZ am Buy-out unter der Federführung von Barclays Private Equity an der Seite des Managers Jacques Prezioso.
AUBRET
Fleischverarbeitung
Aubret ist in der Fleischzerlegung und -verarbeitung tätig. Im Dezember 1999 arrangierte EMZ eine Nachrangfinanzierung für die Übernahme unter der Leitung von Fonds Partenaires an der Seite des Management-Teams.
ANKERKRAUT
PREMIUM GEWÜRZE
Ankerkraut wurde 2013 gegründet und ist seit dem Love Brand und Marktführer auf dem deutschen Gewürzmarkt. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Jesteburg und entwickelt, produziert und verkauft Premium-Gewürzmischungen.
EMZ erwarb eine Minderheitsbeteiligung, neben der Gründerfamilie, die Mehrheitsgesellschafter der Gruppe bleibt.
FRANCE AIR
Klima- und Lüftungsanlagen
France Air ist ein französischer Entwickler und Lieferant von Klima-, Lüftungs- und Heizungsanlagen sowie Dunstabzugshauben.
Im Januar 2020 übernahm France Air SIG Air Handling, einen europäischen Lieferanten von Belüftungsgeräten. Durch die neu geschaffene Unternehmensgruppe entstand ein Europäischer Marktführer mit einem Umsatz von rund € 500 Mio., 1.800 Mitarbeitern und Niederlassungen in 14 europäischen.
EMZ hat France Air bei dieser transformativen Übernahme mit einer Nachrangfinanzierung begleitet.
BIOGROUP LCD
BIOMEDIZINISCHE STANDARDANALYSEN
Mit mehr als 700 Laboren ist Biogroup LCD führender Anbieter auf dem französischen Markt für biomedizinische Standardanalysen. Biogroup wird mehrheitlich von ihrem Gründer, dem Biologen Stéphane Eimer, gehalten.
Im November 2015 stellte EMZ die Finanzierung, um die Übernahme von LCD Laboratories durch Biogroup zu begleiten. EMZ unterstütze Biogroup durch drei weitere Investitionen bei der Realisierung einer externen Wachtumsstrategie. Im Oktober 2020 brachte der Erwerb von CMA-Medina, dem belgischen Markführer, Biogroups erster Akquisition innerhalb Europas, das Unternehmen einen wichtigen Schritt voran. EMZ stellte, neben ICG, die Finanzierung für diese bedeutende Übernahme.
Safic Alcan
Spezialchemikalien
Safic Alcan gehört zu den führenden europäischen Anbietern von Spezialchemikalien, die zur Herstellung von synthetischem Gummi, Klebstoffen, Polyurethanen und anderen Produkten verwendet werden.
Im September 2018 unterstützte EMZ die Gruppe bei einer Management-Sponsored-Transaktion, durch die 450 Manager in das Unternehmen investieren konnten. EMZ hatte bereits im November 2015 in eine Management-Sponsored-Transaktion sowie in den LBO durch Parquest 2007 investiert.
Crouzet
Automatisierungs- und Regelungstechnik sowie Anwendungen für Luftfahrt, Verteidigung und Marine
Crouzet gehört zu den internationalen Marktführern für die Herstellung und den Vertrieb unterschiedlicher industrieller Anwendungen einschließlich Schaltern, elektrischen Sensoren und Automatisierungsprodukten. Das Unternehmen beliefert ein breites Branchenspektrum einschließlich Luftfahrt, Verkehrssektor, Infrastruktur, Energie sowie diverse industrielle Hersteller.
Im Januar 2018 unterstützte EMZ LBO France und das Managementteam von Crouzet bei der Bereitstellung einer nachrangigen Finanzierung für den Buy-out von CST, einer ehemaligen Tochtergesellschaft von Schneider Electric im Besitz von Carlyle und PAI.
Groupe Ginger
VIELSEITIGE ENGINEERING-EXPERTISE FÜR DIE BAUBRANCHE
Die 1933 gegründete Groupe Ginger ist der französische Marktführer für die technische Planung von Böden, für Baustoffe und Bestandsbauten sowie Umweltanalysen für die Baubranche.
Im Oktober 2017 investierte EMZ gemeinsam mit dem Managementteam in Groupe Ginger, so dass die Manager ihre Kapitalbeteiligung stärken und finanzielle Unterstützung für die weitere Expansion des Unternehmens erhielten.
Castellet Hospitality
Budget Hotels
Die Castellet Hospitality-Gruppe entstand durch die Übernahme eines Portfolios von 16 Budget- und Mittelklasse-Hotels im Südosten Frankreichs, die unter den AccorHotels-Franchisemarken Ibis Budget, Ibis und Mercure firmierten.
Im Oktober 2017 investierte EMZ gemeinsam mit Gilles Larrivé, CEO der Gruppe und ehemaliger Leiter des Franchisegeschäfts von AccorHotels in Frankreich, in Nachrangdarlehen und Eigenkapital. Zu den Anteilseignern gehören ferner Didier Gros und Patrick Jacquier, zwei führende Referenzakteure und Investoren im französischen Budget-Hotelsegment.
ONET
Reinigungsdienste
Das 1860 gegründete Familienunternehmen Onet ist langjähriger Marktführer im französischen Reinigungssegment. Außerdem ist das Unternehmen führend im Bereich der Sicherheitsdienste und ein Benchmark-Player für Dienstleistungen in der Kernenergie.
Im April 2017 erwarb EMZ eine von FFP gehaltene Minderheitsbeteiligung an Onet.
Carso
Analyselabor
Die 1992 als CNRS-Spinoff gegründete Carso umfasst heute 11 Analyselabors, die auf Umwelt, Nahrungs- und Genussmittel sowie Genetik spezialisiert sind.
Im Januar 2011 stellte EMZ Carso die Finanzierung für einen OBO zur Verfügung und half bei weiteren Übernahmen. Im Dezember 2016 investierte EMZ in den neuen OBO unter der Federführung des Gründers Bruno Schnepp an der Seite eines Konsortiums aus Finanzinvestoren wie Unigrains, Raise Investissement, Siparex und Etoile ID.
Coventya
Spezialchemikalien
Coventya ist ein weltweit führender Hersteller von Spezialchemikalien für Oberflächenbehandlungen.
Im Juli 2011 arrangierte EMZ eine Nachrangfinanzierung für den Buy-out von Coventya durch Equistone Partners Europe und das Management. Im Mai 2016 arrangierte EMZ eine Nachrangfinanzierung und ging im Rahmen des LBO unter der Federführung von Silverfleet Capital eine Minderheitsbeteiligung ein.
Ubiqus
Übersetzungsdienstleistungen
Ubiqus ist der führende französische Anbieter für die Erstellung von Sitzungsprotokollen (50% des Konzernumsatzes) und ein führender Anbieter für Fachübersetzungen (hauptsächlich Recht und Finanzen).
EMZ strukturierte an der Seite der Manager eine Management-Sponsored-Transaktion, damit Ubiqus seine Expansion fortsetzen kann.
CEVA
Tiergesundheit
Ceva, ein Spin-off von Sanofi-Synthélabo, ist das weltweit zehntgrößte Pharmaunternehmen für Tiergesundheit.
Als Partner von Ceva unterstützte EMZ seit 1999 mehrere LBOs unter Federführung der Fonds PAI Partners und Industri Kapital. Im Juni 2007 strukturierte EMZ eine Management-Sponsored Transaktion, damit das Ceva-Management eine Mehrheitsbeteiligung an dem Unternehmen erwerben konnte. Im Juni 2014 unterstützte EMZ das Management von Ceva bei der Neugestaltung der Gesellschafterstruktur. Dabei blieb das Management weiterhin Mehrheitsgesellschafter.
Eurodatacar
Autoscheibengravur und Diebstahlsicherung
Eurodatacar bietet Diebstahlschutzgravuren für Autoscheiben und ergänzende Sicherheitsleistungen an.
Im August 2001 beteiligte sich EMZ 3 am Buy-out unter der Federführung von AtriA Capital Partenaires an der Seite des Managers Jean-Paul Demoustier. Im Dezember 2004 half EMZ 4 dem Manager bei der erneuten Übernahme der Kapitalmehrheit an seiner Gruppe. Im Mai 2014 unterstützte EMZ den Owner Buy-out bei Eurodatacar unter der Leitung von CEO Jean-Paul Demoustier zusammen mit den leitenden Managern der Gruppe.
CYRILLUS VERTBAUDET
Multi-Channel-Vertrieb für Kinderbekleidung
Cyrillus Vertbaudet ist der führende französische Multi-Channel-Anbieter für Kinderbekleidung. Der Großteil des Umsatzes erwirtschaftet das Unternehmen im Bereich Home-Shopping (Online- und telefonische Bestellungen).
Im Rahmen des LBOs unter der Leitung von Alpha & Associés im März 2013 Nachrangarrangierte EMZ eine Nachrangfinanzierung.
Stokomani
Discount-Einzelhandel
Stokomani ist ein auf Lagerräumung spezialisierter Einzelhändler, dessen Geschäfte sich vorwiegend am Stadtrand mittelgroßer französischer Städte befinden.
Im Mai 2007 arrangierte EMZ eine Nachrangfinanzierung für die Übernahme von Stokomani durch Advent International und das Management. Im Juni 2012 beteiligte sich EMZ im Rahmen des LBOs durch Sagard.
EKKIA
Großhandel für Reitsportausrüstung
Ekkia ist ein Großhändler für Reitsportausrüstungen. Das Unternehmen ist der Marktführer in Frankreich und ist darüber hinaus auf allen großen europäischen Märkten vertreten.
Im November 2011 arrangierte EMZ eine Nachrangfinanzierung und beteiligte sich an dem Unternehmen im Rahmen der Übernahme durch UI Gestion und das Management. Davor hatte EMZ bereits eine Nachrangfinanzierung für den vorhergehenden LBO unter der Leitung von Atria Capital Partenaires im Oktober 2005 bereitgestellt.
Linedata
Finanz-Software-Edition
Linedata wurde 1998 von ihrem CEO Anvaraly Jiva gegründet und ist seit 2010 an der Euronext in Paris börsennotiert. Linedata ist ein weltweit führender Entwickler von Finanz-Software für die Bereiche Vermögensverwaltung, Versicherung sowie Leihe & Leasing.
Die Nachrangfinanzierung durch EMZ deckte einen Teil des Buy-out der Minderheitsanteile sowie das von CEO Anvaraly Jiva eingefädelte öffentliche Angebot für die verbleibenden Anteile.
Quick - Burger King
Fast-Food
EMZ investierte 2013 in Burger King France, um das Comeback der Marke in Frankreich zu finanzieren. Im Dezember 2015 übernahm Burger King Frankreich den Wettbewerber Quick mit seinen 400 Restaurants.
Im Zuge dieser Expansion arrangierte EMZ eine zusätzliche Nachrangfinanzierung zur Finanzierung des Zukaufs.
PROMOVACANCES
Online-Reisebüro
Promovacances ist der führende französische Online-Anbieter für Pauschalreisen.
EMZ arrangierte Nachrangeine Nachrangfinanzierung und investierte an der Seite des Managements im Rahmen der beiden aufeinanderfolgenden Transaktionen – für den ersten LBO im Oktober 2007 mit Barclays Private Equity (EMZ 5) und den Verkauf an LBO France im Mai 2011 (EMZ 6).
TREFILACTION
Großhandel für Beschläge und Eisenwaren
Trefilaction vertreibt als Großhändler Beschläge und Eisenwaren an Baumärkte.
Im Januar 2006 wurde das Unternehmen von Pragma und CIC LBO Partners übernommen. EMZ arrangierte die Nachrangfinanzierung für diesen Deal.
IPH
Vertrieb von Industriematerial
IPH gehört zu den führenden europäischen Herstellern von Industriematerial.
Beim vorhergehenden LBO (2006) hatte sich EMZ an der Finanzierung jeder wichtigen Add-on Akquisition beteiligt. Im Rahmen des Buy-outs durch PAI Partners in 2013 beteiligte sich EMZ sowohl an der Finanzierung als auch direkt am Unternehmen.
Chryso Group
Beton- und Zementmischungen
Chryso Group gehört zu den sieben weltweit führenden Herstellern auf dem Nischenmarkt für Beton- und Zementmischungen.
EMZ beteiligte sich an der Finanzierung des primären LBO von Chryso Group, arrangierte eine Nachrangfinanzierung und beteiligte sich im Rahmen der Transaktion.
CNIM
Industrielösungen
CNIM ist ein börsennotiertes Unternehmen mit drei Geschäftsbereichen: Bau und Betrieb von Müllverbrennungsanlagen, R&D-Outsourcing in Sektoren mit hohem technologischen Gehalt (Müllvermeidung und Kernenergie) sowie Ausrüstung und Wartung von Heizanlagen mit mittlerer bis hoher Leistung.
Die von EMZ arrangierte Nachrangfinanzierung wurde zur Finanzierung des Buy-outs der Minderheitsanteile sowie das von der Dmitrieff-Familie organisierte öffentliche Angebot für die verbleibenden Anteile genutzt
LA CROISSANTERIE
Fast-Food
La Croissanterie ist eine Fast-Food-Kette (Sandwiches und Gebäck).
EMZ stellte eine Nachrangfinanzierung für den LBO unter der Federführung von Pragma Capital zur Verfügung.
ALTEAD
Sonderfracht- und Schwerlastverkehr
Altead ist ein führender Anbieter von Sonderfrachtbeförderungsleistungen und der zweitgrößte Anbieter Frankreichs für Schwerlasttransporte.
Im Juli 2008 stellte EMZ eine Nachrangfinanzierung und Eigenkapital im Rahmen einer Minderheitsbeteiligung unter der Leitung von Atria Capital Partenaires zur Verfügung.
MONT BLANC MATERNE
Apfelkompott und Dessertcremes
Mont Blanc Materne ist der führende Anbieter von Apfelkompott und Dessertcremes auf dem französischen Markt.
EMZ Nachrangarrangierte eine Nachrangfinanzierung und stellte Eigenkapital für den ersten LBO unter der Leitung von LBO France im Dezember 2010 zur Verfügung. Im September 2011 arrangierte EMZ eine Anschlussfinanzierung für das rasante Wachstum in den USA.
Trigo
Qualitätssicherung
Trigo bietet Qualitätssicherungsdienste hauptsächlich für die Automobilindustrie an, aber auch für Unternehmen des Luftfahrt- und Verkehrssektors sowie in der Elektronikbranche.
Im August 2011 stellte EMZ 6 eine Nachrang- und eine Eigenkapitalfinanzierung für die Übernahme von Trigo durch IK Investment Partners und das Management zur Verfügung. Davor hatte EMZ 4 bereits eine Nachrangfinanzierung für den vorangegangenen LBO an der Seite von Atria Capital Partenaires im Juni 2006 arrangiert.
Orolia
Hochpräzisionselektronik für kritische Anwendungen
Orolia entwickelt und vermarktet hochpräzise Zeitnahme- und Synchronisierungssysteme, die für Navigation (Hersteller der Atomuhren für die Galileo-Konstellation), Verteidigung und Telekommunikation unverzichtbar sind.
Im Januar 2008 und im September 2012 arrangierte EMZ Nachrangfinanzierungen, um die Marktkonsolidierungsstrategie von Orolia zu unterstützen.
LINVOSGES
Versandhandel für Tisch- und Bettwäsche
Die Gruppe entstand durch die Fusion von Linvosges und Françoise Saget (ehemalige Yves Rocher-Tochter) und ist führend im französischen Versandhandel mit Tisch- und Bettwäsche.
Im September 2010 arrangierte EMZ eine Nachrangfinanzierung für die Übernahme der Gruppe durch die Investmentfirma Alpha & Associés an der Seite des Management-Teams.
Groupe Bertrand
Catering
Das Catering-Unternehmen Groupe Bertrand wurde 1992 von Olivier Bertrand gegründet. Es verfügt über mehrere Standorte in Paris und Umgebung.
EMZ arrangierte die Nachrangfinanzierung für den LBO zusammen mit dem Management (Mehrheitsaktionär) und Naxicap im Februar 2012.
SAFE
Industriekomponenten
SAFE ist ein international führender Hersteller von Komponenten aus Gussstahl, Instrumenten zur Hitzebehandlung von Hochöfen und Airbag-Beschichtungen.
Im Mai 2006 beteiligte sich EMZ an einem Owners-Buy-Out, bei dem die Manager durch eine Kombination aus Nachrang- und Eigenkapitaltransaktion eine Mehrheitsbeteiligung am Unternehmen eingingen.
FPEE
Herstellung von Fenstern aus PVC und Aluminium
FPEE gehört zu den führenden französischen Herstellern von Fenstern aus PVC und Aluminium.
EMZ 4 beteiligte sich an der Seite von Atria Capital am ersten LBO. Bei einem zweiten LBO konnte EMZ 4 seine Investition verkaufen. EMZ 6 investierte schließlich erneut zusammen mit Pragma Capital, Equistone, Atria Capital Partenaires und dem Management.
Alvest
Ausrüstung für Flughafenbodendienste
Alvest TLD ist internationaler Marktführer für die Ausrüstung von Flughafenbodendiensten. Dazu gehören alle Fahrzeuge, die für den Service an geparkten Flugzeugen zuständig sind.
EMZ arrangierte eine Nachrangfinanzierung für den LBO unter der Leitung von LBO France im März 2013.
Paprec
Recycling
Paprec ist das führende unabhängige Recycling-Unternehmen Frankreichs.
Im November 2012 Nachrangarrangierte EMZ eine Nachrangfinanzierung, durch die der CEO und Gründer von Paprec – Jean-Luc Petithuguenin – die Mehrheit an dem Unternehmen behalten und seine weitere Expansion finanzieren konnte.
UN JOUR AILLEURS
Konfektionsbekleidung
Un Jour Ailleurs ist eine Kette von Bekleidungsgeschäften für Frauen über 50.
Im Juli 2006 unterstützte EMZ Atria bei einem zweiten LBO an der Seite des Managements.
GERFLOR
PVC-Böden
Gerflor ist der weltweit drittgrößte Hersteller von PVC-Böden und zweitgrößter Anbieter in Europa.
Im März 2011 beteiligte sich EMZ an der von Intermediate Capital Group arrangierten Nachrangfinanzierung an der Seite des Managements-Teams.
ROCAMAT
Baustoffe
Rocamat, ein börsennotiertes Unternehmen, ist der größte französische Steinbruchbetreiber und Kalksteinhändler.
EMZ arrangierte eine Nachrangfinanzierung für den LBO unter der Führung von LBO France.
WELCOME REAL TIME
Kunden-Treueprogramme
Welcome Real Time entwickelt innovative Lösungen für Kundentreueprogramme, die auf der Verwendung von Zahlkarten beruhen.
Im Mai 2007 arrangierte EMZ eine Nachrangfinanzierung und wurde an der Seite des Management-Teams unter der Leitung von Philippe David zum größten Aktionär der Gruppe.
FDI
Kundenmanagement für Exportunternehmen
FDI vertreibt Produkte für das Outsourcing der Exportverwaltung für Unternehmen der Bekleidungsbranche.
Im Dezember 2004 arrangierte EMZ eine Nachrangfinanzierung für die Übernahme von FDI durch ING Parcom.
NOCIBE
Parfum-Einzelhandel
Nocibé ist nach Marionnaud und Séphora die drittgrößte Parfümeriekette Frankreichs.
Im März 2006 stellte EMZ 5 eine Nachrangfinanzierung für die Übernahme von Nocibé durch Charterhouse und das Management zur Verfügung.
MAISONS DU MONDE
Fachhandel
Maisons du Monde ist auf den Verkauf von Einrichtungs- und Dekorationsgegenständen spezialisiert.
Im März 2004 arrangierte EMZ für den ersten LBO an der Seite von Barclays Private Equity und Natexis Industrie eine Nachrangfinanzierung. Im Mai 2008 wurde das Unternehmen an LBO France und Apax verkauft. Erneut arrangierte EMZ die Nachrangfinanzierung.
AIXAM
Leichtfahrzeuge
Aixam ist der führende europäische Hersteller von Fahrzeugen, die ohne Führerschein gefahren werden dürfen und unter zwei Markennamen produziert werden: Aixam (PKW) und Mega (Nutzfahrzeuge).
EMZ arrangierte eine Nachrangfinanzierung und beteiligte sich an dem Unternehmen im Rahmen Mehrheitsübernahme durch Axa Private Equity 2006.
ATALIAN
Industriereinigung und andere Dienste
Atalian ist eine familiengeführte Gruppe Und einer der Marktführer für Industriereinigung in Frankreich.
Im August 2009 arrangierte EMZ eine Nachrangfinanzierung in Höhe von 90 Mio. Euro für die Übernahme von Veolia Propreté Nettoyage Multiservices (Ausgliederung aus der Veolia-Gruppe) und Eurogem (Ausgliederung aus der Icade-Gruppe) durch die familiengeführte TFN-Gruppe und die anschließende Gründung von Atalian.
TITANOBEL
Industriesprengstoffe
In Frankreich gehört die Gruppe zu den führenden Anbietern von Industriesprengstoffen, Granulaten aus Steinbrüchen sowie im Bereich der Ausführung großer öffentlicher Bauarbeiten wie Autobahnen und Hochgeschwindigkeits-Bahnstrecken.
EMZ finanzierte die Übernahme von Titan durch LFPI im Februar 2001 vor der Fusion mit Nobel Explosifs im Dezember 2007.
MECATHERM
Herstellung von Bäckereiausrüstungen
Mecatherm entwickelt, baut und installiert Brotbackautomaten für Industriebäckereien.
2006 beteiligte sich EMZ an der Übernahme von Mecatherm durch Alpha und das Management-Team.
LPR
Palettenvermietung
LPR vermietet Holzpaletten. Das Unternehmen ist hauptsächlich in Frankreich, Spanien, Portugal und Großbritannien tätig.
Im Juli 2006 arrangierte EMZ eine Nachrangfinanzierung und beteiligte sich an dem Unternehmen im Rahmen der Übernahme von LPR (von Algeco) unter der Federführung von Atria Capital Partenaires und dem Management.
EMINENCE
Unterwäsche für Damen und Herren
Eminence ist der französische Marktführer für Herrenunterwäsche und vertreibt zwei Hauptmarken: Eminence und Athena.
EMZ stellte Eminence vor dem Hintergrund des Ausstiegs eines Minderheitsaktionärs eine Nachrangfinanzierung zur Verfügung.
MARTEK POWER
Herstellung von Netztransformatoren
Martek Power stellt Netztransformatoren her und vertreibt in erster Linie maßgeschneiderte Baugruppen für Militär, Telekommunikation, Verkehr, Medizin und andere Branchen.
Im Januar 2008 stellte EMZ eine Nachrangfinanzierung für die Übernahme von Martek Power unter der Federführung von Barclays Private Equity und dem Management zur Verfügung.
SAVERGLASS
Hochwertige Glasflaschen
Saverglass ist der führende Hersteller hochwertiger Glasflaschen für Spirituosen sowie für Weine und Schaumweine.
EMZ arrangierte eine Nachrangfinanzierung und stellte Eigenkapital für den LBO unter der Leitung von Ixen und NI Partners zur Verfügung.
PARCOURS
Langzeit-Autovermietung
Parcours ist die siebtgrößte Fahrzeugleasinggesellschaft in Frankreich und der führende unabhängige Anbieter.
Im März 2005 arrangierte EMZ die gesamte Nachrangfinanzierung und tätigte eine Eigenkapitalinvestition in den P-to-P-Deal unter der Federführung von Atria Capital Partenaires.
GROUPE FRANCE AGRICOLE
Fachpresse
Groupe France Agricole ist das führende französische Unternehmen der landwirtschaftlichen Fachpresse.
Im Januar 2005 arrangierte EMZ eine Nachrangfinanzierung für die Übernahme von Groupe France Agricole durch Pragma Capital.
COURTEPAILLE
Catering
Courtepaille gehört zu den führenden themenspezifischen Restaurantketten in Frankreich.
Im Dezember 2000 arrangierte EMZ 3 die Nachrangfinanzierung an der Seite von Barclays Private Equity, zur Finanzierung der Ausgliederung aus der Accor-Gruppe. Im April 2005 arrangierte EMZ 4 die Nachrangfinanzierung für die Übernahme unter der Federführung von ING Parcom und tätigte zudem ein Eigenkapitalinvestment.
LA CITY
Damenoberbekleidung
La City ist eine unabhängige Handelskette im unteren Preissegment für Damenoberbekleidung für Frauen im Alter zwischen 20 und 45.
EMZ investierte an der Seite von 21CP in den ersten LBO von La City. 2011 wurde das Unternehmen von Beaumanoir übernommen.
PICARD
Fachhandel
Picard ist der führende französische Anbieter für Tiefkühlkost.
EMZ stellte die Nachrangfinanzierung für die beiden LBOs unter der Federführung von Candover und Chevrillon im März 2001 und von BC Partners im Januar 2005 zur Verfügung
B&B
Budget-Hotels
B&B entstand 1990 in Brest und ist eine führende Budget-Hotelkette in Frankreich.
Im November 2005 beteiligte sich EMZ an einer Nachrangfinanzierung für die Übernahme der Gruppe unter der Federführung von Eurazeo an der Seite des Management-Teams.
ETIMEX
Kunststoffverarbeitung
Etimex ist ein Spin-off von British Petroleum und hat sich auf die Kunststoffverarbeitung in vier Hauptbereichen spezialisiert: Verpackung, Fotovoltaik-Bauteile, Autoteile und Haushaltsgeräte.
EMZ stellte eine Nachrangfinanzierung für den LBO unter der Federführung von Alpha im Februar 2007 zur Verfügung.
SELECTIVE BEAUTY
Vertrieb und Lizenzvergabe für Kosmetika und Parfum
2006 war Selective Beauty einer der führenden Marktteilnehmer in Europa für Düfte und Kosmetika.
EMZ investierte an der Seite von 3i und des Managements zur Finanzierung eines LBO in dessen Rahmen Minderheitsaktionäre herausgekauft wurden.
AUTODISTRIBUTION
Autoersatzteilhandel
Autodistribution gehört zu den führenden französischen Anbietern von Autoersatzteilen.
Im Dezember 1999 beteiligte sich EMZ an einer von Goldman Sachs arrangierten Nachrangfinanzierung für die Übernahme durch CDC Participations, Axa PE und Butler Capital.
ELIS
Vermietung gewerblicher Textilien und Hygieneartikel
Elis ist in Frankreich Marktführer für die Vermietung und Wartung von Bett- und Tischwäsche sowie Hygieneartikeln.
EMZ beteiligte sich an der Übernahme der Gruppe durch Paribas Affaires Industrielles im Oktober 2002.
LAHO EQUIPEMENT
Vermietung von Baustellenausrüstung
Laho ist in Frankreich der zweitgrößte Vermieter von Ausrüstungen für Baustellen und öffentliche Bauarbeiten.
Im September 2000 beteiligte sich EMZ an einer Nachrangfinanzierung für die Übernahme der Gruppe unter der Federführung von Industri Kapital.
VENTILO
Hochwertige Damenoberbekleidung
Ventilo stellt Damenoberbekleidung her und ist hauptsächlich in Frankreich aktiv.
Im Mai 2001 unterstützte EMZ Initiative et Finance bei der Finanzierung eines schrittweisen Ausstiegs der Unternehmensgründer aus dem Unternehmen.
MEDI-PARTENAIRES
Privatkliniken
Medi-Partenaires ist ein privater Betreiber von Kliniken
EMZ arrangierte eine Nachrangfinanzierung für die Übernahme des Unternehmens unter der Leitung von Barclays Private Equity.
CONSOLIS
Fertigbetonprodukte
Consolis, der europäische Marktführer für die Herstellung von Fertigbeton für Baustellen und öffentliche Bauarbeiten, entstand durch die Fusion von Consolis und Bonna Sabla.
Im Oktober 2005 investierte EMZ an der Seite von Industri Kapital in die Gründung dieser neuen Gruppe.
Frans Bonhomme
Vertrieb von Kunststoffrohren
Frans Bonhomme ist der führende französische Hersteller von Kunststoffrohren und -beschlägen.
Im Dezember 2005 stellte EMZ eine Nachrangfinanzierung für die Übernahme von Frans Bonhomme durch Cinven und das Management zur Verfügung.
COGNON MORIN
Herstellung und Vertrieb medizinischer Kompressionsstrümpfe
Cognon-Morin ist ein Unternehmen im Besitz seiner Manager, das medizinische Kompressionsstrümpfe zur Behandlung von Venenstörungen in den Beinen herstellt.
Im März 2002 arrangierte EMZ eine Nachrangfinanzierung für die Übernahme unter der Leitung von Fonds Partenaires an der Seite des Management-Teams.
MEDICA
Seniorenheime
2003 war Medica der zweitgrößte private Betreiber von Seniorenheimen in Frankreich.
Im Dezember 2003 investierte EMZ an der Seite von Bridgepoint in die Übernahme von Medica.
SAECO
Hersteller von Kaffeemaschinen
Saeco stellt Kaffeemaschinen her, insbesondere Kaffeevollautomaten.
EMZ arrangierte für die Übernahme von Saeco eine Nachrangfinanzierung.
FIVES LILLE
Engineering
Fives plant und produziert schlüsselfertige Verfahrensausrüstungen, Produktionsanlagen und Fabrikausrüstungen für führende Industrieunternehmen.
EMZ arrangierte die Nachrangfinanzierung für diese Transaktion unter der Leitung von Barclays Private Equity.
Le Moniteur
Informationen und Dienstleistungen für die Baubranche
Die Moniteur-Gruppe bietet Informationen und Dienstleistungen für die Baubranche und örtliche Behörden an.
Die Gruppe wurde im April 2005 von Sagard übernommen. EMZ stellte die Finanzierung für diese Transaktion zur Verfügung.
GARDINER
Vertrieb von Sicherheitssystemen
der führende europäische Anbieter von elektronischer Sicherheit, Videoüberwachung, Zugangsüberwachungs- und Brandschutzsystemen.
Im Juli 2003 arrangierte EMZ eine Nachrangfinanzierung für die Übernahme von Gardiner durch den Investmentfonds Electra.
MATERIS
Spezialbaustoffe
Materis ist ein Baustoffhersteller mit einem diversifizierten Portfolio von Unternehmen und Betrieben in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.
Im November 2003 investierte EMZ an der Seite von LBO France in diese Transaktion.
MARC ORIAN
Schmuckeinzelhandel
Marc Orian war 2001 das führende Schmuckeinzelhandelsunternehmen in Frankreich, noch vor Histoire d´Or.
Im Juni 2001 stellte EMZ eine Nachrangfinanzierung für die Übernahme von Marc Orian unter der Federführung von CLAM Private Equity und dem Management zur Verfügung.
METAL DEPLOYE
Kabelträger aus Drahtgeflecht
Métal Déployé stellt vielseitige Produkte auf Metallbasis her, allen voran Kabelträger aus Drahtgeflecht.
Im April 2001 beteiligte sich EMZ am Buy-out unter der Federführung von AtriA Capital Partenaires an der Seite des CEOsXavier de Froment.
LOXAM
Leasing von Baustellenausrüstung
Loxam ist der führende europäische Vermieter von Ausrüstungen für die Baubranche und für öffentliche Bauarbeiten sowie Veranstaltungsunternehmen.
Im Dezember 2003 übernahm der CEO Gerard Desprez nach mehreren Mehrheitstransaktionen unter Beteiligung von Finanzinvestoren die Mehrheit am Unternehmen. EMZ arrangierte die Nachrangfinanzierung für diese Transaktion.
BONNA SABLA
Fertigbetonprodukte
Bonna Sabla ist der führende französische Hersteller von Fertigbetonprodukten.
EMZ arrangierte die Nachrangfinanzierung für diese Transaktion unter der Leitung von Axa Private Equity.
SAIME
Beatmungsgeräte
Saime entwickelt und produziert Beatmungsgeräte, die für die Behandlung akuter Atemwegserkrankungen verwendet werden.
EMZ arrangierte die Nachrangfinanzierung für die Übernahme durch Barclays Private Equity.
OBERTHUR CARD SYSTEMSOBERTHUR CARD SYSTEMS
Magnetkarten und Smart Cards
Im Oktober fusionierte Oberthur sein Smart Card-Geschäft mit dem Magnetkarten- und Smart Cards-Geschäft seines Wettbewerbers De La Rue zur Oberthur Smart Cards–OSC.
Im Dezember 1999 arrangierte EMZ eine Nachrangfinanzierung und beteiligte sich an dem Unternehmen an der Seite des Managements.
CCMX
Entwickler von Buchhaltungssoftware
CCMX bietet Finanzverwaltungsprogramme an und erbringt IT-Dienstleistungen.
Im Dezember 1999 arrangierte EMZ eine Nachrangfinanzierung für die Übernahme unter der Leitung von Apax Partners an der Seite des Management-Teams.
MEDIX
Cosmetics
Der Erfolg, der 1975 gegründeten Medix Gruppe basiert auf der Entwicklung der Creme „Biafine“, einer Creme, die auf dem Markt für medizinische Feuchtigkeits-Hautcremes einen Anteil von 25% hat.
Im Juli 2001 arrangierte EMZ eine Nachrangfinanzierung für die Übernahme durch Initiative & Finance an der Seite des Management-Teams.
DAHER LHOTELLIER
Logistik für die Luftfahrtbranche
Daher Lhotellier entstand im Mai 1999 durch die Übernahme von Lhotellier Montrichard durch das Logistikunternehmen Daher, ein auf Logistikdienste und Komponenten für die Luftfahrtindustrie spezialisiertes Unternehmen.
Im März 2000 arrangierte EMZ eine Nachrangfinanzierung als Zusatzfinanzierung der Übernahme von Lhotellier Montrichard.
ALAIN AFFLELOU
Optikerkette
Alain Afflelou, gegründet 1978, gehört zu den führenden französischen Optikerketten.
Im April 2000 arrangierte EMZ einen Teil der Nachrangfinanzierung für die Übernahme der Gruppe unter der Federführung von Apax Partners und Alain Afflelou.
CNN/CIM
Öllagerung und Maritime Spezialtransporte
Compagnie Nationale de Navigation ist der führende private Anbieterverschiedener Formen der Öllagerung und von maritimes Spezialtransporten (Seefracht, Passagierdienste).
EMZ unterstützte Bridgepoint 1999 bei der Übernahme der Gruppe. Später unterstützte EMZ das Management des Unternehmens bei der Übernahme von CIM im Jahr 2000.
PREZIOSO
Spezialbeschichtungen
Prezioso entwickelt und verwendet Lösungen für Schutz- und Isolierbeschichtungen zur Verlängerung der Lebensdauer verschiedener Produkte.
Im Dezember 2000 beteiligte sich EMZ am Buy-out unter der Federführung von Barclays Private Equity an der Seite des Managers Jacques Prezioso.
AUBRET
Fleischverarbeitung
Aubret ist in der Fleischzerlegung und -verarbeitung tätig. Im Dezember 1999 arrangierte EMZ eine Nachrangfinanzierung für die Übernahme unter der Leitung von Fonds Partenaires an der Seite des Management-Teams.
ANKERKRAUT
PREMIUM GEWÜRZE
Ankerkraut wurde 2013 gegründet und ist seit dem Love Brand und Marktführer auf dem deutschen Gewürzmarkt. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Jesteburg und entwickelt, produziert und verkauft Premium-Gewürzmischungen.
EMZ erwarb eine Minderheitsbeteiligung, neben der Gründerfamilie, die Mehrheitsgesellschafter der Gruppe bleibt.
FRANCE AIR
Klima- und Lüftungsanlagen
France Air ist ein französischer Entwickler und Lieferant von Klima-, Lüftungs- und Heizungsanlagen sowie Dunstabzugshauben.
Im Januar 2020 übernahm France Air SIG Air Handling, einen europäischen Lieferanten von Belüftungsgeräten. Durch die neu geschaffene Unternehmensgruppe entstand ein Europäischer Marktführer mit einem Umsatz von rund € 500 Mio., 1.800 Mitarbeitern und Niederlassungen in 14 europäischen.
EMZ hat France Air bei dieser transformativen Übernahme mit einer Nachrangfinanzierung begleitet.
BIOGROUP LCD
BIOMEDIZINISCHE STANDARDANALYSEN
Mit mehr als 700 Laboren ist Biogroup LCD führender Anbieter auf dem französischen Markt für biomedizinische Standardanalysen. Biogroup wird mehrheitlich von ihrem Gründer, dem Biologen Stéphane Eimer, gehalten.
Im November 2015 stellte EMZ die Finanzierung, um die Übernahme von LCD Laboratories durch Biogroup zu begleiten. EMZ unterstütze Biogroup durch drei weitere Investitionen bei der Realisierung einer externen Wachtumsstrategie. Im Oktober 2020 brachte der Erwerb von CMA-Medina, dem belgischen Markführer, Biogroups erster Akquisition innerhalb Europas, das Unternehmen einen wichtigen Schritt voran. EMZ stellte, neben ICG, die Finanzierung für diese bedeutende Übernahme.
Safic Alcan
Spezialchemikalien
Safic Alcan gehört zu den führenden europäischen Anbietern von Spezialchemikalien, die zur Herstellung von synthetischem Gummi, Klebstoffen, Polyurethanen und anderen Produkten verwendet werden.
Im September 2018 unterstützte EMZ die Gruppe bei einer Management-Sponsored-Transaktion, durch die 450 Manager in das Unternehmen investieren konnten. EMZ hatte bereits im November 2015 in eine Management-Sponsored-Transaktion sowie in den LBO durch Parquest 2007 investiert.
Crouzet
Automatisierungs- und Regelungstechnik sowie Anwendungen für Luftfahrt, Verteidigung und Marine
Crouzet gehört zu den internationalen Marktführern für die Herstellung und den Vertrieb unterschiedlicher industrieller Anwendungen einschließlich Schaltern, elektrischen Sensoren und Automatisierungsprodukten. Das Unternehmen beliefert ein breites Branchenspektrum einschließlich Luftfahrt, Verkehrssektor, Infrastruktur, Energie sowie diverse industrielle Hersteller.
Im Januar 2018 unterstützte EMZ LBO France und das Managementteam von Crouzet bei der Bereitstellung einer nachrangigen Finanzierung für den Buy-out von CST, einer ehemaligen Tochtergesellschaft von Schneider Electric im Besitz von Carlyle und PAI.
Groupe Ginger
VIELSEITIGE ENGINEERING-EXPERTISE FÜR DIE BAUBRANCHE
Die 1933 gegründete Groupe Ginger ist der französische Marktführer für die technische Planung von Böden, für Baustoffe und Bestandsbauten sowie Umweltanalysen für die Baubranche.
Im Oktober 2017 investierte EMZ gemeinsam mit dem Managementteam in Groupe Ginger, so dass die Manager ihre Kapitalbeteiligung stärken und finanzielle Unterstützung für die weitere Expansion des Unternehmens erhielten.
Castellet Hospitality
Budget Hotels
Die Castellet Hospitality-Gruppe entstand durch die Übernahme eines Portfolios von 16 Budget- und Mittelklasse-Hotels im Südosten Frankreichs, die unter den AccorHotels-Franchisemarken Ibis Budget, Ibis und Mercure firmierten.
Im Oktober 2017 investierte EMZ gemeinsam mit Gilles Larrivé, CEO der Gruppe und ehemaliger Leiter des Franchisegeschäfts von AccorHotels in Frankreich, in Nachrangdarlehen und Eigenkapital. Zu den Anteilseignern gehören ferner Didier Gros und Patrick Jacquier, zwei führende Referenzakteure und Investoren im französischen Budget-Hotelsegment.
ONET
Reinigungsdienste
Das 1860 gegründete Familienunternehmen Onet ist langjähriger Marktführer im französischen Reinigungssegment. Außerdem ist das Unternehmen führend im Bereich der Sicherheitsdienste und ein Benchmark-Player für Dienstleistungen in der Kernenergie.
Im April 2017 erwarb EMZ eine von FFP gehaltene Minderheitsbeteiligung an Onet.
Carso
Analyselabor
Die 1992 als CNRS-Spinoff gegründete Carso umfasst heute 11 Analyselabors, die auf Umwelt, Nahrungs- und Genussmittel sowie Genetik spezialisiert sind.
Im Januar 2011 stellte EMZ Carso die Finanzierung für einen OBO zur Verfügung und half bei weiteren Übernahmen. Im Dezember 2016 investierte EMZ in den neuen OBO unter der Federführung des Gründers Bruno Schnepp an der Seite eines Konsortiums aus Finanzinvestoren wie Unigrains, Raise Investissement, Siparex und Etoile ID.
Coventya
Spezialchemikalien
Coventya ist ein weltweit führender Hersteller von Spezialchemikalien für Oberflächenbehandlungen.
Im Juli 2011 arrangierte EMZ eine Nachrangfinanzierung für den Buy-out von Coventya durch Equistone Partners Europe und das Management. Im Mai 2016 arrangierte EMZ eine Nachrangfinanzierung und ging im Rahmen des LBO unter der Federführung von Silverfleet Capital eine Minderheitsbeteiligung ein.
Ubiqus
Übersetzungsdienstleistungen
Ubiqus ist der führende französische Anbieter für die Erstellung von Sitzungsprotokollen (50% des Konzernumsatzes) und ein führender Anbieter für Fachübersetzungen (hauptsächlich Recht und Finanzen).
EMZ strukturierte an der Seite der Manager eine Management-Sponsored-Transaktion, damit Ubiqus seine Expansion fortsetzen kann.
CEVA
Tiergesundheit
Ceva, ein Spin-off von Sanofi-Synthélabo, ist das weltweit zehntgrößte Pharmaunternehmen für Tiergesundheit.
Als Partner von Ceva unterstützte EMZ seit 1999 mehrere LBOs unter Federführung der Fonds PAI Partners und Industri Kapital. Im Juni 2007 strukturierte EMZ eine Management-Sponsored Transaktion, damit das Ceva-Management eine Mehrheitsbeteiligung an dem Unternehmen erwerben konnte. Im Juni 2014 unterstützte EMZ das Management von Ceva bei der Neugestaltung der Gesellschafterstruktur. Dabei blieb das Management weiterhin Mehrheitsgesellschafter.
Eurodatacar
Autoscheibengravur und Diebstahlsicherung
Eurodatacar bietet Diebstahlschutzgravuren für Autoscheiben und ergänzende Sicherheitsleistungen an.
Im August 2001 beteiligte sich EMZ 3 am Buy-out unter der Federführung von AtriA Capital Partenaires an der Seite des Managers Jean-Paul Demoustier. Im Dezember 2004 half EMZ 4 dem Manager bei der erneuten Übernahme der Kapitalmehrheit an seiner Gruppe. Im Mai 2014 unterstützte EMZ den Owner Buy-out bei Eurodatacar unter der Leitung von CEO Jean-Paul Demoustier zusammen mit den leitenden Managern der Gruppe.
CYRILLUS VERTBAUDET
Multi-Channel-Vertrieb für Kinderbekleidung
Cyrillus Vertbaudet ist der führende französische Multi-Channel-Anbieter für Kinderbekleidung. Der Großteil des Umsatzes erwirtschaftet das Unternehmen im Bereich Home-Shopping (Online- und telefonische Bestellungen).
Im Rahmen des LBOs unter der Leitung von Alpha & Associés im März 2013 Nachrangarrangierte EMZ eine Nachrangfinanzierung.
Stokomani
Discount-Einzelhandel
Stokomani ist ein auf Lagerräumung spezialisierter Einzelhändler, dessen Geschäfte sich vorwiegend am Stadtrand mittelgroßer französischer Städte befinden.
Im Mai 2007 arrangierte EMZ eine Nachrangfinanzierung für die Übernahme von Stokomani durch Advent International und das Management. Im Juni 2012 beteiligte sich EMZ im Rahmen des LBOs durch Sagard.
EKKIA
Großhandel für Reitsportausrüstung
Ekkia ist ein Großhändler für Reitsportausrüstungen. Das Unternehmen ist der Marktführer in Frankreich und ist darüber hinaus auf allen großen europäischen Märkten vertreten.
Im November 2011 arrangierte EMZ eine Nachrangfinanzierung und beteiligte sich an dem Unternehmen im Rahmen der Übernahme durch UI Gestion und das Management. Davor hatte EMZ bereits eine Nachrangfinanzierung für den vorhergehenden LBO unter der Leitung von Atria Capital Partenaires im Oktober 2005 bereitgestellt.
Linedata
Finanz-Software-Edition
Linedata wurde 1998 von ihrem CEO Anvaraly Jiva gegründet und ist seit 2010 an der Euronext in Paris börsennotiert. Linedata ist ein weltweit führender Entwickler von Finanz-Software für die Bereiche Vermögensverwaltung, Versicherung sowie Leihe & Leasing.
Die Nachrangfinanzierung durch EMZ deckte einen Teil des Buy-out der Minderheitsanteile sowie das von CEO Anvaraly Jiva eingefädelte öffentliche Angebot für die verbleibenden Anteile.
Quick - Burger King
Fast-Food
EMZ investierte 2013 in Burger King France, um das Comeback der Marke in Frankreich zu finanzieren. Im Dezember 2015 übernahm Burger King Frankreich den Wettbewerber Quick mit seinen 400 Restaurants.
Im Zuge dieser Expansion arrangierte EMZ eine zusätzliche Nachrangfinanzierung zur Finanzierung des Zukaufs.
PROMOVACANCES
Online-Reisebüro
Promovacances ist der führende französische Online-Anbieter für Pauschalreisen.
EMZ arrangierte Nachrangeine Nachrangfinanzierung und investierte an der Seite des Managements im Rahmen der beiden aufeinanderfolgenden Transaktionen – für den ersten LBO im Oktober 2007 mit Barclays Private Equity (EMZ 5) und den Verkauf an LBO France im Mai 2011 (EMZ 6).
TREFILACTION
Großhandel für Beschläge und Eisenwaren
Trefilaction vertreibt als Großhändler Beschläge und Eisenwaren an Baumärkte.
Im Januar 2006 wurde das Unternehmen von Pragma und CIC LBO Partners übernommen. EMZ arrangierte die Nachrangfinanzierung für diesen Deal.
IPH
Vertrieb von Industriematerial
IPH gehört zu den führenden europäischen Herstellern von Industriematerial.
Beim vorhergehenden LBO (2006) hatte sich EMZ an der Finanzierung jeder wichtigen Add-on Akquisition beteiligt. Im Rahmen des Buy-outs durch PAI Partners in 2013 beteiligte sich EMZ sowohl an der Finanzierung als auch direkt am Unternehmen.
Chryso Group
Beton- und Zementmischungen
Chryso Group gehört zu den sieben weltweit führenden Herstellern auf dem Nischenmarkt für Beton- und Zementmischungen.
EMZ beteiligte sich an der Finanzierung des primären LBO von Chryso Group, arrangierte eine Nachrangfinanzierung und beteiligte sich im Rahmen der Transaktion.
CNIM
Industrielösungen
CNIM ist ein börsennotiertes Unternehmen mit drei Geschäftsbereichen: Bau und Betrieb von Müllverbrennungsanlagen, R&D-Outsourcing in Sektoren mit hohem technologischen Gehalt (Müllvermeidung und Kernenergie) sowie Ausrüstung und Wartung von Heizanlagen mit mittlerer bis hoher Leistung.
Die von EMZ arrangierte Nachrangfinanzierung wurde zur Finanzierung des Buy-outs der Minderheitsanteile sowie das von der Dmitrieff-Familie organisierte öffentliche Angebot für die verbleibenden Anteile genutzt
LA CROISSANTERIE
Fast-Food
La Croissanterie ist eine Fast-Food-Kette (Sandwiches und Gebäck).
EMZ stellte eine Nachrangfinanzierung für den LBO unter der Federführung von Pragma Capital zur Verfügung.
ALTEAD
Sonderfracht- und Schwerlastverkehr
Altead ist ein führender Anbieter von Sonderfrachtbeförderungsleistungen und der zweitgrößte Anbieter Frankreichs für Schwerlasttransporte.
Im Juli 2008 stellte EMZ eine Nachrangfinanzierung und Eigenkapital im Rahmen einer Minderheitsbeteiligung unter der Leitung von Atria Capital Partenaires zur Verfügung.
MONT BLANC MATERNE
Apfelkompott und Dessertcremes
Mont Blanc Materne ist der führende Anbieter von Apfelkompott und Dessertcremes auf dem französischen Markt.
EMZ Nachrangarrangierte eine Nachrangfinanzierung und stellte Eigenkapital für den ersten LBO unter der Leitung von LBO France im Dezember 2010 zur Verfügung. Im September 2011 arrangierte EMZ eine Anschlussfinanzierung für das rasante Wachstum in den USA.
Trigo
Qualitätssicherung
Trigo bietet Qualitätssicherungsdienste hauptsächlich für die Automobilindustrie an, aber auch für Unternehmen des Luftfahrt- und Verkehrssektors sowie in der Elektronikbranche.
Im August 2011 stellte EMZ 6 eine Nachrang- und eine Eigenkapitalfinanzierung für die Übernahme von Trigo durch IK Investment Partners und das Management zur Verfügung. Davor hatte EMZ 4 bereits eine Nachrangfinanzierung für den vorangegangenen LBO an der Seite von Atria Capital Partenaires im Juni 2006 arrangiert.
Orolia
Hochpräzisionselektronik für kritische Anwendungen
Orolia entwickelt und vermarktet hochpräzise Zeitnahme- und Synchronisierungssysteme, die für Navigation (Hersteller der Atomuhren für die Galileo-Konstellation), Verteidigung und Telekommunikation unverzichtbar sind.
Im Januar 2008 und im September 2012 arrangierte EMZ Nachrangfinanzierungen, um die Marktkonsolidierungsstrategie von Orolia zu unterstützen.
LINVOSGES
Versandhandel für Tisch- und Bettwäsche
Die Gruppe entstand durch die Fusion von Linvosges und Françoise Saget (ehemalige Yves Rocher-Tochter) und ist führend im französischen Versandhandel mit Tisch- und Bettwäsche.
Im September 2010 arrangierte EMZ eine Nachrangfinanzierung für die Übernahme der Gruppe durch die Investmentfirma Alpha & Associés an der Seite des Management-Teams.
Groupe Bertrand
Catering
Das Catering-Unternehmen Groupe Bertrand wurde 1992 von Olivier Bertrand gegründet. Es verfügt über mehrere Standorte in Paris und Umgebung.
EMZ arrangierte die Nachrangfinanzierung für den LBO zusammen mit dem Management (Mehrheitsaktionär) und Naxicap im Februar 2012.
SAFE
Industriekomponenten
SAFE ist ein international führender Hersteller von Komponenten aus Gussstahl, Instrumenten zur Hitzebehandlung von Hochöfen und Airbag-Beschichtungen.
Im Mai 2006 beteiligte sich EMZ an einem Owners-Buy-Out, bei dem die Manager durch eine Kombination aus Nachrang- und Eigenkapitaltransaktion eine Mehrheitsbeteiligung am Unternehmen eingingen.
FPEE
Herstellung von Fenstern aus PVC und Aluminium
FPEE gehört zu den führenden französischen Herstellern von Fenstern aus PVC und Aluminium.
EMZ 4 beteiligte sich an der Seite von Atria Capital am ersten LBO. Bei einem zweiten LBO konnte EMZ 4 seine Investition verkaufen. EMZ 6 investierte schließlich erneut zusammen mit Pragma Capital, Equistone, Atria Capital Partenaires und dem Management.
Alvest
Ausrüstung für Flughafenbodendienste
Alvest TLD ist internationaler Marktführer für die Ausrüstung von Flughafenbodendiensten. Dazu gehören alle Fahrzeuge, die für den Service an geparkten Flugzeugen zuständig sind.
EMZ arrangierte eine Nachrangfinanzierung für den LBO unter der Leitung von LBO France im März 2013.
Paprec
Recycling
Paprec ist das führende unabhängige Recycling-Unternehmen Frankreichs.
Im November 2012 Nachrangarrangierte EMZ eine Nachrangfinanzierung, durch die der CEO und Gründer von Paprec – Jean-Luc Petithuguenin – die Mehrheit an dem Unternehmen behalten und seine weitere Expansion finanzieren konnte.
UN JOUR AILLEURS
Konfektionsbekleidung
Un Jour Ailleurs ist eine Kette von Bekleidungsgeschäften für Frauen über 50.
Im Juli 2006 unterstützte EMZ Atria bei einem zweiten LBO an der Seite des Managements.
GERFLOR
PVC-Böden
Gerflor ist der weltweit drittgrößte Hersteller von PVC-Böden und zweitgrößter Anbieter in Europa.
Im März 2011 beteiligte sich EMZ an der von Intermediate Capital Group arrangierten Nachrangfinanzierung an der Seite des Managements-Teams.
ROCAMAT
Baustoffe
Rocamat, ein börsennotiertes Unternehmen, ist der größte französische Steinbruchbetreiber und Kalksteinhändler.
EMZ arrangierte eine Nachrangfinanzierung für den LBO unter der Führung von LBO France.
WELCOME REAL TIME
Kunden-Treueprogramme
Welcome Real Time entwickelt innovative Lösungen für Kundentreueprogramme, die auf der Verwendung von Zahlkarten beruhen.
Im Mai 2007 arrangierte EMZ eine Nachrangfinanzierung und wurde an der Seite des Management-Teams unter der Leitung von Philippe David zum größten Aktionär der Gruppe.
FDI
Kundenmanagement für Exportunternehmen
FDI vertreibt Produkte für das Outsourcing der Exportverwaltung für Unternehmen der Bekleidungsbranche.
Im Dezember 2004 arrangierte EMZ eine Nachrangfinanzierung für die Übernahme von FDI durch ING Parcom.
NOCIBE
Parfum-Einzelhandel
Nocibé ist nach Marionnaud und Séphora die drittgrößte Parfümeriekette Frankreichs.
Im März 2006 stellte EMZ 5 eine Nachrangfinanzierung für die Übernahme von Nocibé durch Charterhouse und das Management zur Verfügung.
MAISONS DU MONDE
Fachhandel
Maisons du Monde ist auf den Verkauf von Einrichtungs- und Dekorationsgegenständen spezialisiert.
Im März 2004 arrangierte EMZ für den ersten LBO an der Seite von Barclays Private Equity und Natexis Industrie eine Nachrangfinanzierung. Im Mai 2008 wurde das Unternehmen an LBO France und Apax verkauft. Erneut arrangierte EMZ die Nachrangfinanzierung.
AIXAM
Leichtfahrzeuge
Aixam ist der führende europäische Hersteller von Fahrzeugen, die ohne Führerschein gefahren werden dürfen und unter zwei Markennamen produziert werden: Aixam (PKW) und Mega (Nutzfahrzeuge).
EMZ arrangierte eine Nachrangfinanzierung und beteiligte sich an dem Unternehmen im Rahmen Mehrheitsübernahme durch Axa Private Equity 2006.
ATALIAN
Industriereinigung und andere Dienste
Atalian ist eine familiengeführte Gruppe Und einer der Marktführer für Industriereinigung in Frankreich.
Im August 2009 arrangierte EMZ eine Nachrangfinanzierung in Höhe von 90 Mio. Euro für die Übernahme von Veolia Propreté Nettoyage Multiservices (Ausgliederung aus der Veolia-Gruppe) und Eurogem (Ausgliederung aus der Icade-Gruppe) durch die familiengeführte TFN-Gruppe und die anschließende Gründung von Atalian.
TITANOBEL
Industriesprengstoffe
In Frankreich gehört die Gruppe zu den führenden Anbietern von Industriesprengstoffen, Granulaten aus Steinbrüchen sowie im Bereich der Ausführung großer öffentlicher Bauarbeiten wie Autobahnen und Hochgeschwindigkeits-Bahnstrecken.
EMZ finanzierte die Übernahme von Titan durch LFPI im Februar 2001 vor der Fusion mit Nobel Explosifs im Dezember 2007.
MECATHERM
Herstellung von Bäckereiausrüstungen
Mecatherm entwickelt, baut und installiert Brotbackautomaten für Industriebäckereien.
2006 beteiligte sich EMZ an der Übernahme von Mecatherm durch Alpha und das Management-Team.
LPR
Palettenvermietung
LPR vermietet Holzpaletten. Das Unternehmen ist hauptsächlich in Frankreich, Spanien, Portugal und Großbritannien tätig.
Im Juli 2006 arrangierte EMZ eine Nachrangfinanzierung und beteiligte sich an dem Unternehmen im Rahmen der Übernahme von LPR (von Algeco) unter der Federführung von Atria Capital Partenaires und dem Management.
EMINENCE
Unterwäsche für Damen und Herren
Eminence ist der französische Marktführer für Herrenunterwäsche und vertreibt zwei Hauptmarken: Eminence und Athena.
EMZ stellte Eminence vor dem Hintergrund des Ausstiegs eines Minderheitsaktionärs eine Nachrangfinanzierung zur Verfügung.
MARTEK POWER
Herstellung von Netztransformatoren
Martek Power stellt Netztransformatoren her und vertreibt in erster Linie maßgeschneiderte Baugruppen für Militär, Telekommunikation, Verkehr, Medizin und andere Branchen.
Im Januar 2008 stellte EMZ eine Nachrangfinanzierung für die Übernahme von Martek Power unter der Federführung von Barclays Private Equity und dem Management zur Verfügung.
SAVERGLASS
Hochwertige Glasflaschen
Saverglass ist der führende Hersteller hochwertiger Glasflaschen für Spirituosen sowie für Weine und Schaumweine.
EMZ arrangierte eine Nachrangfinanzierung und stellte Eigenkapital für den LBO unter der Leitung von Ixen und NI Partners zur Verfügung.
PARCOURS
Langzeit-Autovermietung
Parcours ist die siebtgrößte Fahrzeugleasinggesellschaft in Frankreich und der führende unabhängige Anbieter.
Im März 2005 arrangierte EMZ die gesamte Nachrangfinanzierung und tätigte eine Eigenkapitalinvestition in den P-to-P-Deal unter der Federführung von Atria Capital Partenaires.
GROUPE FRANCE AGRICOLE
Fachpresse
Groupe France Agricole ist das führende französische Unternehmen der landwirtschaftlichen Fachpresse.
Im Januar 2005 arrangierte EMZ eine Nachrangfinanzierung für die Übernahme von Groupe France Agricole durch Pragma Capital.
COURTEPAILLE
Catering
Courtepaille gehört zu den führenden themenspezifischen Restaurantketten in Frankreich.
Im Dezember 2000 arrangierte EMZ 3 die Nachrangfinanzierung an der Seite von Barclays Private Equity, zur Finanzierung der Ausgliederung aus der Accor-Gruppe. Im April 2005 arrangierte EMZ 4 die Nachrangfinanzierung für die Übernahme unter der Federführung von ING Parcom und tätigte zudem ein Eigenkapitalinvestment.
LA CITY
Damenoberbekleidung
La City ist eine unabhängige Handelskette im unteren Preissegment für Damenoberbekleidung für Frauen im Alter zwischen 20 und 45.
EMZ investierte an der Seite von 21CP in den ersten LBO von La City. 2011 wurde das Unternehmen von Beaumanoir übernommen.
PICARD
Fachhandel
Picard ist der führende französische Anbieter für Tiefkühlkost.
EMZ stellte die Nachrangfinanzierung für die beiden LBOs unter der Federführung von Candover und Chevrillon im März 2001 und von BC Partners im Januar 2005 zur Verfügung
B&B
Budget-Hotels
B&B entstand 1990 in Brest und ist eine führende Budget-Hotelkette in Frankreich.
Im November 2005 beteiligte sich EMZ an einer Nachrangfinanzierung für die Übernahme der Gruppe unter der Federführung von Eurazeo an der Seite des Management-Teams.
ETIMEX
Kunststoffverarbeitung
Etimex ist ein Spin-off von British Petroleum und hat sich auf die Kunststoffverarbeitung in vier Hauptbereichen spezialisiert: Verpackung, Fotovoltaik-Bauteile, Autoteile und Haushaltsgeräte.
EMZ stellte eine Nachrangfinanzierung für den LBO unter der Federführung von Alpha im Februar 2007 zur Verfügung.
SELECTIVE BEAUTY
Vertrieb und Lizenzvergabe für Kosmetika und Parfum
2006 war Selective Beauty einer der führenden Marktteilnehmer in Europa für Düfte und Kosmetika.
EMZ investierte an der Seite von 3i und des Managements zur Finanzierung eines LBO in dessen Rahmen Minderheitsaktionäre herausgekauft wurden.
AUTODISTRIBUTION
Autoersatzteilhandel
Autodistribution gehört zu den führenden französischen Anbietern von Autoersatzteilen.
Im Dezember 1999 beteiligte sich EMZ an einer von Goldman Sachs arrangierten Nachrangfinanzierung für die Übernahme durch CDC Participations, Axa PE und Butler Capital.
ELIS
Vermietung gewerblicher Textilien und Hygieneartikel
Elis ist in Frankreich Marktführer für die Vermietung und Wartung von Bett- und Tischwäsche sowie Hygieneartikeln.
EMZ beteiligte sich an der Übernahme der Gruppe durch Paribas Affaires Industrielles im Oktober 2002.
LAHO EQUIPEMENT
Vermietung von Baustellenausrüstung
Laho ist in Frankreich der zweitgrößte Vermieter von Ausrüstungen für Baustellen und öffentliche Bauarbeiten.
Im September 2000 beteiligte sich EMZ an einer Nachrangfinanzierung für die Übernahme der Gruppe unter der Federführung von Industri Kapital.
VENTILO
Hochwertige Damenoberbekleidung
Ventilo stellt Damenoberbekleidung her und ist hauptsächlich in Frankreich aktiv.
Im Mai 2001 unterstützte EMZ Initiative et Finance bei der Finanzierung eines schrittweisen Ausstiegs der Unternehmensgründer aus dem Unternehmen.
MEDI-PARTENAIRES
Privatkliniken
Medi-Partenaires ist ein privater Betreiber von Kliniken
EMZ arrangierte eine Nachrangfinanzierung für die Übernahme des Unternehmens unter der Leitung von Barclays Private Equity.
CONSOLIS
Fertigbetonprodukte
Consolis, der europäische Marktführer für die Herstellung von Fertigbeton für Baustellen und öffentliche Bauarbeiten, entstand durch die Fusion von Consolis und Bonna Sabla.
Im Oktober 2005 investierte EMZ an der Seite von Industri Kapital in die Gründung dieser neuen Gruppe.
Frans Bonhomme
Vertrieb von Kunststoffrohren
Frans Bonhomme ist der führende französische Hersteller von Kunststoffrohren und -beschlägen.
Im Dezember 2005 stellte EMZ eine Nachrangfinanzierung für die Übernahme von Frans Bonhomme durch Cinven und das Management zur Verfügung.
COGNON MORIN
Herstellung und Vertrieb medizinischer Kompressionsstrümpfe
Cognon-Morin ist ein Unternehmen im Besitz seiner Manager, das medizinische Kompressionsstrümpfe zur Behandlung von Venenstörungen in den Beinen herstellt.
Im März 2002 arrangierte EMZ eine Nachrangfinanzierung für die Übernahme unter der Leitung von Fonds Partenaires an der Seite des Management-Teams.
MEDICA
Seniorenheime
2003 war Medica der zweitgrößte private Betreiber von Seniorenheimen in Frankreich.
Im Dezember 2003 investierte EMZ an der Seite von Bridgepoint in die Übernahme von Medica.
SAECO
Hersteller von Kaffeemaschinen
Saeco stellt Kaffeemaschinen her, insbesondere Kaffeevollautomaten.
EMZ arrangierte für die Übernahme von Saeco eine Nachrangfinanzierung.
FIVES LILLE
Engineering
Fives plant und produziert schlüsselfertige Verfahrensausrüstungen, Produktionsanlagen und Fabrikausrüstungen für führende Industrieunternehmen.
EMZ arrangierte die Nachrangfinanzierung für diese Transaktion unter der Leitung von Barclays Private Equity.
Le Moniteur
Informationen und Dienstleistungen für die Baubranche
Die Moniteur-Gruppe bietet Informationen und Dienstleistungen für die Baubranche und örtliche Behörden an.
Die Gruppe wurde im April 2005 von Sagard übernommen. EMZ stellte die Finanzierung für diese Transaktion zur Verfügung.
GARDINER
Vertrieb von Sicherheitssystemen
der führende europäische Anbieter von elektronischer Sicherheit, Videoüberwachung, Zugangsüberwachungs- und Brandschutzsystemen.
Im Juli 2003 arrangierte EMZ eine Nachrangfinanzierung für die Übernahme von Gardiner durch den Investmentfonds Electra.
MATERIS
Spezialbaustoffe
Materis ist ein Baustoffhersteller mit einem diversifizierten Portfolio von Unternehmen und Betrieben in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.
Im November 2003 investierte EMZ an der Seite von LBO France in diese Transaktion.
MARC ORIAN
Schmuckeinzelhandel
Marc Orian war 2001 das führende Schmuckeinzelhandelsunternehmen in Frankreich, noch vor Histoire d´Or.
Im Juni 2001 stellte EMZ eine Nachrangfinanzierung für die Übernahme von Marc Orian unter der Federführung von CLAM Private Equity und dem Management zur Verfügung.
METAL DEPLOYE
Kabelträger aus Drahtgeflecht
Métal Déployé stellt vielseitige Produkte auf Metallbasis her, allen voran Kabelträger aus Drahtgeflecht.
Im April 2001 beteiligte sich EMZ am Buy-out unter der Federführung von AtriA Capital Partenaires an der Seite des CEOsXavier de Froment.
LOXAM
Leasing von Baustellenausrüstung
Loxam ist der führende europäische Vermieter von Ausrüstungen für die Baubranche und für öffentliche Bauarbeiten sowie Veranstaltungsunternehmen.
Im Dezember 2003 übernahm der CEO Gerard Desprez nach mehreren Mehrheitstransaktionen unter Beteiligung von Finanzinvestoren die Mehrheit am Unternehmen. EMZ arrangierte die Nachrangfinanzierung für diese Transaktion.
BONNA SABLA
Fertigbetonprodukte
Bonna Sabla ist der führende französische Hersteller von Fertigbetonprodukten.
EMZ arrangierte die Nachrangfinanzierung für diese Transaktion unter der Leitung von Axa Private Equity.
SAIME
Beatmungsgeräte
Saime entwickelt und produziert Beatmungsgeräte, die für die Behandlung akuter Atemwegserkrankungen verwendet werden.
EMZ arrangierte die Nachrangfinanzierung für die Übernahme durch Barclays Private Equity.
OBERTHUR CARD SYSTEMSOBERTHUR CARD SYSTEMS
Magnetkarten und Smart Cards
Im Oktober fusionierte Oberthur sein Smart Card-Geschäft mit dem Magnetkarten- und Smart Cards-Geschäft seines Wettbewerbers De La Rue zur Oberthur Smart Cards–OSC.
Im Dezember 1999 arrangierte EMZ eine Nachrangfinanzierung und beteiligte sich an dem Unternehmen an der Seite des Managements.
CCMX
Entwickler von Buchhaltungssoftware
CCMX bietet Finanzverwaltungsprogramme an und erbringt IT-Dienstleistungen.
Im Dezember 1999 arrangierte EMZ eine Nachrangfinanzierung für die Übernahme unter der Leitung von Apax Partners an der Seite des Management-Teams.
MEDIX
Cosmetics
Der Erfolg, der 1975 gegründeten Medix Gruppe basiert auf der Entwicklung der Creme „Biafine“, einer Creme, die auf dem Markt für medizinische Feuchtigkeits-Hautcremes einen Anteil von 25% hat.
Im Juli 2001 arrangierte EMZ eine Nachrangfinanzierung für die Übernahme durch Initiative & Finance an der Seite des Management-Teams.
DAHER LHOTELLIER
Logistik für die Luftfahrtbranche
Daher Lhotellier entstand im Mai 1999 durch die Übernahme von Lhotellier Montrichard durch das Logistikunternehmen Daher, ein auf Logistikdienste und Komponenten für die Luftfahrtindustrie spezialisiertes Unternehmen.
Im März 2000 arrangierte EMZ eine Nachrangfinanzierung als Zusatzfinanzierung der Übernahme von Lhotellier Montrichard.
ALAIN AFFLELOU
Optikerkette
Alain Afflelou, gegründet 1978, gehört zu den führenden französischen Optikerketten.
Im April 2000 arrangierte EMZ einen Teil der Nachrangfinanzierung für die Übernahme der Gruppe unter der Federführung von Apax Partners und Alain Afflelou.
CNN/CIM
Öllagerung und Maritime Spezialtransporte
Compagnie Nationale de Navigation ist der führende private Anbieterverschiedener Formen der Öllagerung und von maritimes Spezialtransporten (Seefracht, Passagierdienste).
EMZ unterstützte Bridgepoint 1999 bei der Übernahme der Gruppe. Später unterstützte EMZ das Management des Unternehmens bei der Übernahme von CIM im Jahr 2000.
PREZIOSO
Spezialbeschichtungen
Prezioso entwickelt und verwendet Lösungen für Schutz- und Isolierbeschichtungen zur Verlängerung der Lebensdauer verschiedener Produkte.
Im Dezember 2000 beteiligte sich EMZ am Buy-out unter der Federführung von Barclays Private Equity an der Seite des Managers Jacques Prezioso.
AUBRET
Fleischverarbeitung
Aubret ist in der Fleischzerlegung und -verarbeitung tätig. Im Dezember 1999 arrangierte EMZ eine Nachrangfinanzierung für die Übernahme unter der Leitung von Fonds Partenaires an der Seite des Management-Teams.