Almerys kündigt eine Minderheitsbeteiligung am Unternehmen seitens des Investmentfonds EMZ Partners an

Almerys kündigt eine Minderheitsbeteiligung am Unternehmen seitens des Investmentfonds EMZ Partners an
Als vertrauenswürdiger Partner des französischen Versicherungsökosystems bietet Almerys Gegenseitigskeitsversicherern, privaten Versicherern, Bankversichererern und Vorsorgeeinrichtungen umfassende Lösungen zur Digitalisierung und Sicherung ihrer Geschäftsverfahren in der Verwaltung und Bearbeitung ihrer Transaktionen.
Mit einem Umsatz von über 60 Mio. EUR bietet Almerys seinen Kunden eine breite Palette an Lösungen für Datenverarbeitung und Kostenerstattung für Pflegeleistungen, Compliance-Management und Verwaltungsaufgaben (Beitritt, Mitgliedschaft und Abonnements) an.
Almerys ist der einzige Anbieter auf dem Markt, der ein komplettes Angebot entwickelt hat:
- Verwaltung von Gesundheits- und Vorsorgeansprüchen mit oder ohne direkte Kostenübernahme: Mit Hilfe einer hauseigenen Technologieplattform verwaltet Almerys jährlich knapp 8 Milliarden Euro im Auftrag seiner privaten Versicherungskunden und ihrer 16 Millionen Versicherten.
- Es handelt sich um das größte aktive Vertragsnetzwerk auf dem Markt mit über 300.000 Partnern im Gesunmdheitswesen.
- Risikokontrolle insbesondere durch die Entwicklung KI-basierter technologischer Lösungen zur automatischen Betrugserkennung oder Lösungen zur Kontrolle von Krankenhausrechnungen
- Eine vollständig digitalisierte Dienstleistungsplattform: digitale Karte für Kostenübernahme, Abfrage der Rechte der Versicherten in Echtzeit, Geolokalisierung von akreditierten Gesundheitsfachkräften, Dienstleistungsplattformen
- Sicheres Hosting von ihr verwalteten Gesundheitsdaten der Versicherten
EMZ Partners übernimmt neben dem bisherigen Aktionär Be Invest eine Minderheitsbeteiligung am Kapital von Almerys, um die Entwicklung der Gruppe in ihren Tätigkeitsbereichen zu beschleunigen und externe Wachstumschancen zu nutzen.
Dazu Laurent Caredda, Vorsitzender der Be Invest-Gruppe:
„Dank der Expertise seines Teams wird EMZ Partners gemeinsam mit uns die Zukunft von Almerys in zwei Richtungen gestalten: Fortsetzung der technologischen Innovation und Entwicklung von Dienstleistungen mit hohem Mehrwert.
Unser seit über 20 Jahren auf Innovation und Exzellenzstreben basierender Ansatz ist mehr denn je Teil der Roadmap des französischen Versicherungssystems: Angesichts von Herausforderungen wie Kostenkontrolle, Schutz des Datenvermögens ihrer Portfolios und verstärkte Suche nach Alleinstellungsmerkmalen positioniert sich Almerys gemeinsam mit den Versicherern, um sich nachhaltig als wichtigster Partner in der Verwaltung ihrer Dienstleistungen und Risiken zu engagieren.“
François Carré, Generaldirektor von EMZ Partners, kommentiert:
„Wir freuen uns sehr, die Teams von Almerys bei ihrem ehrgeizigen Entwicklungsprojekt zu begleiten. Neben seinem Marktpotenzial und der Attraktivität seiner Marke waren wir schnell vom Management-Team von Almerys überzeugt: Seine Vision der Herausforderungen von morgen und sein Wille, die Veränderungen in der Wertschöpfungskette der Kranken- und Vorsorgeversicherung zu antizipieren, haben uns dazu bewogen, an diesem spannenden Projekt mitzuwirken.“
Über Almerys
Das im Jahr 2000 gegründete Unternehmen Almerys mit Sitz in Clermont-Ferrand widmet sich Verwaltungslösungen für Kranken- und Vorsorgeversicherung, Mitgliedschaften, Beitragszahlungen und operativer Abwicklung.
Almerys hat eine hauseigene, offene und modulare Infrastruktur entwickelt, die die Vernetzung von medizinischem Fachpersonal, Patienten und Versicherten sowie Versicherern, die Verarbeitung großer Mengen sensibler Informationen und Gesundheitsdaten und die Entwicklung von Serviceplattformen fördert.
Über EMZ Partners
EMZ Partners ist ein Investmentfonds mit Sitz in Paris und München, der sich auf die Begleitung mittelgroßer Unternehmen spezialisiert hat. EMZ bietet Familienaktionären, Managerteams oder Gründern im Rahmen ihrer Beteiligungs- und Entwicklungsprojekte in Frankreich und der DACH-Region flexible Beteiligungs- und Quasi-Eigenkapitalfinanzierungen an.
Die Verwaltungsgesellschaft ist unabhängig, wird vom Managementteam kontrolliert und verfügt über eine Basis europäischer institutioneller Anleger. Der aktuelle Fonds ist mit mehr als 1 Milliarde Euro dotiert, die Investmentbeteiligungen liegen zwischen 10 und 150 Millionen Euro.
An der Transaktion beteiligte Berater
Für Almerys / Be Invest:
- M & A-Beratung und Finanzierung: Transactions & Cie (Christian Ménard, Paul O’Mahony, Sixtine Belenfant, Estelle Minoret)
- Strategische VDD (Vendor Due Diligence): BCG (Benjamin Entraygues, Laurent Rey, Florian Vergnaud)
- Financial Vendor Due Diligence und IT: KPMG (Olivier Boumendil, Benoit Luscan, Ali Koita, Quentin Deliry)
- Rechts-, Steuer- und Finanzierungsberatung: King & Spalding (Laurent Bensaid, Aurelia de Viry, Fernand Arsanios, Alice Mony, Agnieska Opalach, Julien Vicariot, Elisa Lirot, Guillaume Chaboureau)
- Beratung für Geistiges Eigentum/IT/Datenschutz: Jones Day (Edouard Fortunet, Olivier Haas, Sarah Candelibes)
- Kartellrecht: Jouvensal Fabre (Karin-Amelie Jouvensal)
Für EMZ Partners:
- EMZ (François Carré, Pierre-François Gueit, Mathieu Barlet)
- Strategische Due Diligence: PMP (Marie-Sophie Houis-Valletoux, Eric Vilon, Philippe Frizon)
- Financial Due Diligence: Oderis (Aurélien Vion, César Mullet)
- Rechts-, Steuer- und Finanzierungsberatung: Squire Patton Boggs (Charles Fabry, Anthony Guillaume, Benjamin Marché, Charles Briand, Victor Dransard, Marc-Aurèle Berret, Catherine Muyl, Stéphanie Faber, Erlin Estellon, Marion Cavalier, Terry Khayat)
- M & A-Beratung: Amala Partners (Nicolas Royer)
Finanzierung:
- Unitranche-Finanzierung: Barings (Antoine Gosselin-Mercury, Alice Foucault, Thomas Ringeisen)
- Rechtsberatung: Willkie Farr & Gallagher (Paul Lombard, Ralph Unger, Pauline Sarda)